Geht es nach dem Leaker @L0vetodream werden wir dieses Jahr wohl keine MicroLED Apple Watch sehen. Vorangegangene Gerüchte hatten angedeutet, dass die neue Display-Technologie bei Apple mit der Series 6 im Herbst 2020 Premiere feiern könnte. Stattdessen würde das Unternehmen einmal mehr auf OLED setzen, heißt es nun in einem Tweet des Branchen-Insiders.

Fotocredit: Apple
Warten auf MicroLED
Derzeit setzt Apple für die Apple Watch ein OLED-Display ein. In der Gerüchteküche wird schon länger vermutet, dass das Unternehmen schon bald für die Apple Watch auf Micro-LEDs umsatteln will. Wie bei den OLED-Displays würde Apple mit der MicroLED-Technologie wahrscheinlich klein anfangen. Ein erster Einsatz in der Apple Watch wäre somit naheliegend. Apple soll hierfür bereits seit 2017 entsprechende Prototypen testen.
Bisher waren keine Details zu einem entsprechenden Deal zwischen Apple und einem Display-Hersteller verfügbar. Nun deutet Leaker @L0vetodream eine Partnerschaft an, die eine Einführung der neuen Technologie für dieses Jahr sehr unwahrscheinlich macht:
in my dream the Apple Watch S6 will continue use the display from JDI
— 有没有搞措 (@L0vetodream) May 31, 2020
@L0vetodream hat uns in der Vergangenheit bereits des Öfteren mit Insider-Informationen versorgt. Zuletzt hatte er beispielsweise die Release-Woche des neuen iPhone SE verkündet. Wie er in seinem jüngsten Tweet erklärt, wird die Apple Watch Series 6 weiterhin auf Displays von JDI zurückgreifen, die sich auf OLED-Displays spezialisiert haben.
Apple verfügt Berichten zufolge über eine geheime Produktionsstätte in Santa Clara, Kalifornien, wo das Unternehmen Testmuster von MicroLED-Displays entwirft und herstellt. MicroLED-Displays haben, ähnlich wie bei OLED-Displays, viele Vorteile gegenüber LCDs, einschließlich einer verbesserten Farbgenauigkeit, ein besseres Kontrastverhältnis, einer schnelleren Reaktionszeit und einem verbesserten Schwarzwert. Gegenüber OLED-Panels sind MicroLEDs unter anderem dünner, heller und energieeffizienter.
0 Kommentare