Apple selbst gab schon letzten Jahr zu verstehen, dass AirPower eingestellt wurde. Nichtsdestotrotz hielten sich hartnackige Gerüchte, dass Apple im Hintergrund weiter an der Ladematte arbeitet. Nun scheint das Projekt jedoch komplett vom Tisch zu sein.
AirPower Projekt soll endgültig eingestellt sein
In den letzten Wochen und Monaten gab es immer mal wieder zarte Gerüchte, dass Apple weiterhin an AirPower arbeitet. Nun meldet sich der für gewöhnlich gut unterrichtete Leaker Jon Prosser zu Wort und meldet sich zum Thema AirPower zu Wort.
Demnach wurden alle AirPower Portotyp-Tests vom Zeitplan für 2021 gestrichen. Der Informant von Prosser gab zu verstehen, dass er davon ausgehet, dass das Projekt nicht wieder aufgenommen wird.
All AirPower prototyping / testing has been removed from the schedule for 2021.
Sources doubt that it’ll ever be picked back up again.
Seems like once again, AirPower is dead.
— Jon Prosser (@jon_prosser) October 26, 2020
Mit dem iPhone 12 (Pro) hat Apple MagSafe vorgestellt. MagSafe ermöglicht ein verbessertes, effizienteres kabelloses Laden und führt ein Ökosystem von einfach anzuhaftendem Zubehör ein, das die iPhone 12 Pro-Modelle perfekt ergänzt. Die um die Ladespule angeordneten Magnete sorgen für eine perfekte Ausrichtung und Effizienz beim Verbinden mit dem iPhone. Die MagSafe-Ladegeräte liefern zuverlässig bis zu 15W Leistung und können auch vorhandene Qi-fähige Geräte aufladen. Die aktuellen Lösungen zum kabellosen Laden umfassen das MagSafe-Ladegerät und das MagSafe Duo-Ladegerät für die Verwendung mit iPhone und Apple Watch sowie neue Silikon-, Leder- und Clear Cases, die einfach auf der Rückseite des iPhone anhaften, und eine Ledertasche. Kunden können weiteres innovatives MagSafe-Zubehör von Drittherstellern erwarten.
0 Kommentare