Giulio Zompetti, der selbst von sich behauptet, dass er seltene Apple Geräte sammelt, hat nun auf Twitter ein kurzes Video veröffentlicht, auf dem ein funktionierender AirPower-Prototyp zu sehen ist.
Foto: AirPower
Video zeigt funktionierenden AirPower-Prototyp
Es ist mittlerweile schon ein paar Jahre her, dass Apple AirPower angekündigt hat. Genau genommen hatte Apple AirPower
Apple selbst gab schon letzten Jahr zu verstehen, dass AirPower eingestellt wurde. Nichtsdestotrotz hielten sich hartnackige Gerüchte, dass Apple im Hintergrund weiter an der Ladematte arbeitet. Nun scheint das Projekt jedoch komplett vom Tisch zu sein.
Foto: AirPower
AirPower Projekt soll endgültig eingestellt sein
In den letzten Wochen und Monaten gab es immer mal wieder zart
AirPower ist seit letzem Jahr offiziell eingestellt. Allerdings halten sich seitdem weiterhin hartnäckig Gerüchte, dass Apple an einem drahtlosen Ladegerät arbeitet. Wie und in welcher Form dieses auf den Markt kommen wird, kann nur erahnt werden. Nun taucht ein Video auf, welches den Prototypen eines magnetischen drahtlosen Apple Ladegeräts zeigen soll.
Video zeigt angeblich
Den Informationen von Bloomberg zufolge, arbeitet Apple an einer „weniger ambitionierte“ AirPower-Variante, mit der das iPhone drahtlos geladen werden soll.
Foto: AirPower
Bloomberg: Apple entwickelt „weniger ambitionierte“ AirPower-Variante
AirPower wurde offiziell im vergangenen Jahr eingestellt. Nachdem das Produkt zusammen mit dem iPhone X angekündigt wurde und sich der Mar
Im März 2019 hatte Apple AirPower offiziell eingestellt. Ursprünglich mit dem iPhone X vorgestellt, hat es die Apple Ladematte nicht auf den Markt geschafft. Als Begründung gab der Hersteller aus Cupertino an, dass man die eigenen Standards bei der Entwicklung nicht erreichen konnte. Nun zeigen sich Fotos der internen Komponenten
AirPower: Fotos zeigen interne Komponenten
Leak
Auch wenn Apple vor über einem Jahr bestätigt hat, dass AirPower offiziell eingestellt wurde, reißen die Gerüchte nicht ab, dass der Hersteller aus Cupertino nach wie vor an einer Ladematte arbeitet. Nun gibt es den nächsten „Beweis“.
Jon Prosser zeigt Foto von AirPower
Leaker Jon Prosser, der in der jüngeren Vergangenheit bereits das ein oder andere Mal seine sehr gute Apple
Vor rund einem Jahr gestand sich Apple öffentlich ein, dass die AirPower-Entwicklung nicht so gelaufen ist, wie es sich das Unternehmen vorgestellt hatte und man das Projekt eingestellt. Nun taucht das Gerücht auf, dass Apple die Entwicklung wieder aufgenommen hat.
AirPower: Ladematte soll sich wieder in der Entwicklung befinden
Im März 2019 gab Apple zu Protokoll, dass man zu
Vor wenigen Tagen haben wir euch auf ein ziemlich spannendes Fundstück aufmerksam gemacht. Sam Henri Gold hat sich die Mühe gemacht und Hunderte von Bildern, Videos und anderes historisches Apple-Material gesammelt, aufbereitet und online gestellt. Das „The (Unofficial) Apple Archive“ deckt die Zeit von den Anfängen des Unternehmens bis in die Neuzeit ab. Auch ein unveröffentli
Nachdem wir uns langsam mit dem Gedanken abgefunden haben, dass es vorerst keine AirPower Qi-Ladematte geben wird, gibt es nun doch wieder ein Lebenszeichen. So überrascht Apple mit einer Eintragung für ein Gerät namens AirPower als Warenzeichen beim isländischen Patentamt.
Apple registriert Markenname für AirPower
Im Herbst 2017 hatte Apple AirPower gemeinsam mit dem iPhone X
Nachdem Apple den Stecker von AirPower gezogen hat, stellen sich viele Nutzer die Frage, welche Alternative empfehlenswert ist. Wir haben uns einige Produkte angeschaut, die den für AirPower reservierten Platz auf euren Schreibtisch einnehmen könnte. Die schlechte Nachricht vorweg, keine der verfügbaren Qi-Ladestationen bietet die von Apple angekündigte Möglichkeit, mehrere Ger