Der VLC Player ist in einer neue Version erschienen. Das Update bietet nicht nur allerhand Fehlerbehebungen, sondern bringt auch den nativen Support für Apple Silicon Macs und somit für den von Apple eigens entwickeln M1-Chip mit.
VLC Player in Version 3.0.12.(1) erschienen
Der VLC Player gehört zweifelsfrei zu den beliebtesten freien Video-Playern für den Mac. Ab sofort läuft die Applikation auch nativ auf M1-Macs. Allerdings ist ein kleiner Zwischenschritt notwendig. Aktuell wird der VLC Player noch nicht als universelle Binärdatei angeboten. Dies bedeutet, dass derzeit zwei verschiedene Versionen für Intel Macs und Apple Silicon Macs nebeneinander existieren. Ihr müsst zunächst die VLC-App für macOS auf Version 3.0.12 aktualisieren. Im nächsten Schritt müsst ihr erneut nach Updates suchen und die Version 3.0.12.1 installieren. Diese ist speziell für den M1-Chip geeignet.
VLC 3.0.12 is now out!
Support for Apple Silicon (Mac M1) and Big Sur, improvements for DASH, RIST, Bluray support, fixes for macOS audio, Windows GPU, crashes and security issues.https://t.co/3zAr8VgzbL pic.twitter.com/TAU8ayKEBU
— VideoLAN (@videolan) January 18, 2021
Neben der nativen Unterstützung von Apple Silicon Macs bringt das 13. Update von VLC 3 Vetinari noch weitere Verbesserungen mit sich. So wurden beispielsweise Audio-Verzerrungen beim Starten der Wiedergabe unter macOS sowie Abstürze mit Direct3D-Videofiltern behoben. Es gibt visuelle Verbesserungen unter macOS Big Sur, mehrere Webinterface-Korrekturen, die Unterstützung für das RIST-Protokoll wurde hinzugefügt, einige YouTube und Vocaroo-Skripte wurden aktualisiert und zudem wurden einige Sicherheitsprobleme beseitigt.
Falls ihr aus welchen Gründen auch immer eine Alternative zum VLC Player sucht, so gebt IINA eine Chance.
0 Kommentare