Der ehemalige Apple-Chefdesigner Jony Ive hat eine ungewöhnliche Aufgabe übernommen: Er hat die neue „Red Nose“ entworfen, die das Symbol der britischen Wohltätigkeitsorganisation Comic Relief geworden ist. Die Charity-Nase besteht größtenteils aus pflanzlichen Materialien und verwandelt sich von einer kleinen flachen Sichel in eine Kugel aus Wabenpapier. Laut Comic Relief ist Ives neues Design der ikonischen Nase die „bedeutendste Umgestaltung seit ihrem Debüt im Jahr 1988“.

Fotocredit: Comic Relief
Red Nose Day 2023 mit neuer Nase
Die britische Wohltätigkeitsorganisation Comic Relief hat bekannt gegeben, dass am Red Nose Day 2023 eine brandneue rote Nase zu sehen sein wird, die von iPhone-Designer Jony Ive entworfen wurde. Im Rahmen der Spendenaktion kann die „Red Nose“ zum Preis von 2,50 Pfund (ca. 2,80 Euro) online gekauft werden.
Die neue Nase soll auch zum ersten Mal auf Amazon erhältlich sein. Die britische Öffentlichkeit hat im vergangenen Jahr mehr als 42 Millionen Pfund (ca. 47,5 Millionen Euro) gespendet, womit Comic Relief einen Meilenstein von 1,5 Milliarden Pfund (ca. 1,7 Milliarden Euro) seit der Gründung der Wohltätigkeitsorganisation im Jahr 1985 überschritten hat.
„Wir sind mit Comic Relief aufgewachsen und sind stolz darauf, die bemerkenswerte Arbeit zu unterstützen“, sagte Jony Ive in einer Stellungnahme, die AppleInsider vorliegt. „Diese neue und scheinbar einfache Red Nose ist ein fabelhaft komplexes kleines Objekt, an dessen Entwicklung und Herstellung unser gesamtes Team beteiligt war. Wir hoffen, dass sie jedem, der sie trägt, einen kleinen Moment der Freude bringt.“
Nach seiner Arbeit bei Apple, hat sich Ive und der Designer Marc Newson zusammengetan, um LoveFrom zu gründen, eine neue Designfirma, die bereits mit Airbnb, Ferrari und Comic Relief zusammengearbeitet hat. Ive war bei Apple für eine Vielzahl von Produkten mitverantwortlich, darunter den farbenfrohen iMac G3 im Jahr 1998, den iPod im Jahr 2001 und natürlich das iPhone im Jahr 2007.
Leider erfolgt der Versand nur innerhalb UK und nicht nach Deutschland.
Waren das noch Zeiten….Steve und Jony……