Bereits im Sommer wurde während der WWDC die Zusage gegeben, dass YouTube Music zukünftig als Standard-Quelle auf dem HomePod verfügbar sein wird. Nun ist die Integration vollzogen. Nutzer können YouTube Music direkt über Apples Home App als Standard-Musikdienst auswählen. Sobald die Konfiguration abgeschlossen ist, ermöglicht Siri den direkten Zugriff auf Alben, Playlisten und Titel von YouTube Music.

Fotocredit: Apple
YouTube Music auf Apples HomePod
In einem hart umkämpften Markt sucht Google nach Wegen, um das Musikerlebnis für seine Abonnenten zu verbessern und ihnen den Zugriff auf Musik dort zu ermöglichen, wo sie sich am wohlsten fühlen. Mit der neuen Integration von YouTube Music in den HomePod können Nutzer jetzt die Wiedergabe auf dem HomePod mit Siri-Sprachbefehlen starten, was eine willkommene Erweiterung darstellt. Natürlich vorausgesetzt, ihr habt ein YouTube Music- oder ein YouTube Premium-Abo.
Um YouTube Music als Standarddienst im HomePod nutzen zu können, müsst ihr zunächst die YouTube Music-App auf dem iPhone oder iPad aktualisieren und im Einstellungsbereich den Dienst für den HomePod aktivieren. Anschließend müsst ihr nur noch in der Home App YouTube Music als Standarddienst auswählen.
Die Neuerung bedeutet, dass Abonnenten des Streaming-Dienstes jetzt Sprachbefehle verwenden können, um YouTube Music auf einem HomePod zu starten, ohne an jede Anfrage „auf YouTube Music“ anhängen zu müssen. Im zugehörigen Support-Dokument heißt es:
„YouTube Music wird von den folgenden Apple HomePod-Modellen unterstützt: Apple HomePod 1. Generation, Apple HomePod 2. Generation, Apple HomePod Mini.
Mit YouTube Music auf Apple HomePod kannst du:
– Siri-Sprachbefehle oder physische Touch-Bedienelemente auf dem Apple HomePod verwenden, um Musik abzuspielen.
– Die Wiedergabe zwischen dem Apple HomePod und dem iPhone weiterleiten und umgekehrt.
– Die Wiedergabe in der Apple Home App steuern.“
Neben YouTube Music lassen sich auch andere Musik-Streaming-Dienste wie Deezer und Pandora als Standard-Quelle für den HomePod einrichten. Spotify unterstützt die Möglichkeit derzeit jedoch noch nicht.
Die HomePod-Integration ist nur ein Teil von Googles Bestreben, YouTube Music weiter zu etablieren. So will das Unternehmen in Zukunft die Unterstützung auf Smart-Devices weiter ausweiten, dabei soll auch das Apple TV bedacht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Aber noch immer keine aktuellen Nachrichten abspielen 🤣