Gurman: KI-Funktionen in iOS 18 könnten teilweise als Beta-Preview gekennzeichnet werden

| 11:55 Uhr | 0 Kommentare

Wir fiebern bereits dem 10. Juni 2024 entgegen. Apple lädt zur WWDC 2024 Keynote und wird die Gerüchte der letzten Wochen und Monate erst einmal beenden. Der Hersteller aus Cupertino wird einen Ausblick auf iOS 18, macOS 15 und Co. geben und aufzeigen, wohin die Reise seiner Betriebssysteme geht. Insbesondere das Thema „Künstliche Intelligenz“ wird dabei ein zentrales Thema einnehmen.

Gurman: KI-Funktionen in iOS 18 könnten teilweise als Beta-Preview gekennzeichnet werden

Wie wir es von Bloomberg-Redakteur Mark Gurman gewohnt sind, veröffentlicht dieser passend zum Wochenende die neueste Ausgabe seines PowerOn-Newsletters. Wenige Wochen vor der WWDC-Keynote stehen dieses Mal allerhand Themen im Fokus, die zur Apple Entwicklerkonferenz erwartet werden. KI dürfte dabei das platzeinnehmende Thema sein.

Der Apple-Insider ist der Auffassung, dass Apple bei verschiedenen KI-Funktionen noch mitten in der Entwicklung steckt. So könnten verschiedene KI-Funktionen als Beta oder Preview gekennzeichnet sein. Ob dies nur während der Beta-Phase der Fall ist oder auch noch im Herbst nach der offiziellen Freigabe, bleibt abzuwarten.

Es käme nicht völlig überraschend, wenn Apple verschiedene iOS 18 Funktionen als Beta oder Previews ins Rennen schickt. Die vergangenen Jahre haben immer mal wieder gezeigt, dass Apple so vorgeht. Unter anderem war dies bei der iCloud+ Funktion „Privat-Relay“ der Fall.

Wie eingangs erwähnt, wird allgemein damit gerechnet, dass Apple einen Großteil seiner weltweiten Entwicklerkonferenz damit zu verbringen, seine KI-bezogenen Funktionen vorzustellen. Das Herzstück der neuen Strategie ist Project Greymatter – eine Reihe von KI-Tools, die das Unternehmen in Anwendungen wie z.B. Safari, Fotos und Notizen integrieren wird.

Für dieses Jahr sind mehrere neue Funktionen in Arbeit, darunter Features, die Sprachnotizen transkribieren, Fotos mit KI retuschieren und die Suche in der Spotlight-Funktion schneller und zuverlässiger machen. Sie verbessern außerdem die Safari-Websuche und schlagen automatisch Antworten auf E-Mails und Textnachrichten vor. Zudem soll Siri ein Upgrade erhalten.

Kategorie: Apple

Tags: , ,

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert