Gestern waren es nur sehr glaubhafte Gerüchte. Nun haben wir die Gewissheit. Apple hat damit begonnen Einladungen für ein iPad 2 Special Event an ausgewählte Medienvertreter zu verschicken. Das Presseevent findet am kommenden Mittwoch, den 02. März um 10am PT (19 Uhr deutscher Zeit) im Yerba Buena Center for the Arts in San Francisco statt.
Die schriftliche Einladung wird von einer Grafik begleitet, die ein leicht aufgeklapptes Kalenderblatt (02. März) und ein dahinter verstecktes iPad zeigt. Das Motto lautet „Come see what 2011 will be the year of.“ Mit dieser Einladung macht Apple ganz unmissverständlich klar, welches Produkt in der kommenden Woche im Mittelpunkt stehen wird. Das iPad, bzw. das iPad 2.
Gerüchte gab es in den letzten Wochen genug. Demnach soll das iPad 2 dünner und leichter sein. Die Rückseite soll abgeflacht sein und das Tablet soll eine Kamerasystem, bestehend aus einer Frontkamera und einer rückwärtigen Kamera, besitzen. Ein neuer Prozessor, ein verbessertes Display und mehr Speicherkapazität sind ebenso denkbar. In exakt sieben Tagen haben die Gerüchte endlich ein Ende und das iPad 2 erblickt das Licht der Welt. Wie gewohnt werden wir per Live-Ticker von dem Event berichten. (via loop). (Danke Christoph, Mike, Tim und die anderen Tippgeber)
Update 24.02.2011 09:20 Uhr: Apple hat nicht nur Einladungen im Hinblick auf das Special iPad 2 Event verschickt, sondern auch damit begonnen die Örtlichkeit für das Presseevent adäquat vorzubereiten. Die Fassade des Yerba Buena Center for the Arts in San Francisco schmückt mittlerweile ein überdimensionales Apple-Logo mit zahlreichen bunten Luftballons. Seht selbst, über Macrumors wurden die ersten Bilder der Fassade bereit gestellt.
endlich(:
Das neue iPad ist ja eckig!
Wird langsam auch mal Zeit, bald ist ja schon Frühling 🙂
Wer hat denn den Grafiker rangelassen? Diese Kalender-Karikatur ist ja richtig hässlich…
Interessante Einladung. Sollte Apple tatsächlich die Kalendersache ernsthaft angehen?
Für Dummies: Kann man die Keynote irgendwo per Video verfolgen? Oder anders – ab wann konnte man die Note in iTunes sehen? Wie war das in der Vergangenheit?
Normalerweise immer per Livestream auf apple.com.
Und, meint ihr dass Steve da sein wird oder jemand anders einspringt? Irgendwie war die WWDC 2009 damals ohne Steve nicht so spannend wie sonst… *düstere Erinnerungen*
Hoffentlich wieder mit Steve und Livestream…
hab ne überkeule geraucht und steig jetzt in mein auto hoffentlich krallen mich die bullen nicht, was solls, ich bin fast so reich wie gutenberg, na erkennt ihr mich ? das wird keiner wissen werden , danke dieser anonymität aber ich sag euch eins – der springer verlag regiert die welt und verarsch jeden einzelnen.