Gerade erst haben wir euch gezeigt, dass es grundsätzlich möglich ist, Siri zu einem Auto-Zündschlüssel umzufunktionieren. Das Kommando „Auto starten“ oder „Kofferraum öffnen“ wird Siri befohlen und schon nimmt das System Kontakt mit der Auto-Fernbedienung auf, um den Befehl auszuführen. Das Prinzip des neuesten Hacks ist im wesentlichen gleich. Ein eigener Proxy-Server, der zwischen iPhone 4S und Apples Servern geschaltet wird, lässt die Möglichkeit zu, Siri in alle Himmelsrichtungen zweckzuentfremden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wie gewohnt empfangen das iPhone 4S und Siri den Befehl des Users und senden diesen in Richtung der Apple Server. Der dazwischengeschaltete Proxy-Server und dessen Scripte erweitern die Möglichkeiten von Siri.
Im jüngsten Beispiel zeigt uns ein User, wie per Siri die Medienzentrale Plex sprachgesteuert werden kann. Im Video zeigt uns der Anwender, wie er verschiedene TV-Serien abspielt. Dieser Hack beweist wieder einmal, wieviel Potential in Siri steckt. Bereits mehrfach haben wir erwähnt, dass Siri schon heute ein sehr gute Basis für Sprachbefehle darstellt, die Luft nach oben ist allerdings immens.
Ich freu mich schon auf ein Apple TV mit Siri im nächsten Jahr 😉