Mit einem ungewöhnlichen technischen Tweak hat die Schauspielerin und Sängerin Barbra Streisand ein Ausspracheproblem von Siris gelöst. Die Lösung: Ein Anruf bei CEO Tim Cook, dem Streisand mitteilte, dass Apples Sprachassistent ihren Namen falsch wiedergibt.
Fotocredit: Apple
Wie Streisand Siri beibrachte, ihren Namen richtig zu sagen
Nachdem Barbra Streisand bemerkt hatte, da
Mit der Einführung der Betaversion von iOS 17.2 hat Apple eine innovative Funktion eingeführt, die es ermöglicht, Bilder und Fotos in Nachrichten per Siri-Sprachausgabe zu beschreiben, wenn das iPhone mit CarPlay oder AirPods verbunden ist. Dadurch wird nicht nur die Sicherheit beim Fahren erhöht, sondern auch die Barrierefreiheit für Menschen mit Seheinschränkungen erweitert.
In seinem „Power On“ Newsletter schreibt Mark Gurman von Bloomberg, dass Apple daran arbeitet, verbesserte KI-Funktionen in iOS 18 und andere Dienste zu integrieren. Der Schritt ist eine Reaktion auf den wachsenden Trend zu generativen KI-Tools in der Tech-Industrie.
Apples KI-Ambitionen
ChatGPT von OpenAI hat die Popularität der generativen KI im vergangenen Jahr erheblich ge
Aus einem aktuellen Bericht geht hervor, dass Apple Tag für Tag mehrere Millionen Dollar investiert, um Siri intelligenter zu machen. Es heißt, dass der digitale Sprachassistent mit iOS 18 ein großes Update erhalten soll.
Fotocredit: Apple
Siri soll mit iOS 18 ein großes Update erhalten
Wayne Ma von The Information berichtet, dass Apple in iOS 18 plant, Sprachmodelle zu verwend
In einem jüngst veröffentlichten Update der Tesla-App für iOS-Geräte hat der Elektroautohersteller Tesla die Integration von Apples Siri-Kurzbefehlen eingeführt. Diese Neuerung bietet den Nutzern zusätzlichen Komfort und personalisierte Steuerungsoptionen für ihre Fahrzeuge.
Fotocredit: Apple
Automatisierung mit der Tesla-App und Siri
Die neue Version 4.24.0 der Tesla-App für i
In einem kürzlich veröffentlichten Patent gibt Apple einen Einblick in eine potenzielle Zukunft seiner Spracherkennungstechnologie. Statt sich allein auf akustische Eingaben zu verlassen, könnte Siri bald Bewegungen und Vibrationen von Gesicht und Kopf analysieren, um Befehle besser zu erkennen. Doch wie genau könnte das funktionieren und welche Vorteile bringt dieses System?
F
Kürzlich hat Apple – wie versprochen – die erste öffentliche Beta zu iOS 17, iPadOS 17 und macOS Sonoma veröffentlicht. Diese bietet neue Funktionen für indische Benutzer, da zweisprachige Siri-Anfragen unterstützt werden.
Fotocredit: Apple
iOS 17 Public Beta bietet Support für bilinguale Siri-Anfragen
TechCrunch berichtet, dass Anwender Anfragen an Siri stellen und
Am gestrigen Abend hat Apple die dritte Beta zu iOS 17 veröffentlicht. Im Laufe des heutigen Tages haben wir euch bereits auf die Neuerungen der Beta 3 hingewiesen, einen kleinen Nachtrag haben wir allerdings noch für euch. Zwei neue Siri-Stimmen in Deutsch sind an Bord.
iOS 17 Beta 3 bringt neue Siri-Stimmen in Deutsch
Es gibt noch eine weitere kleine Neuerung in der iOS 17 B
Schon seit ein paar Jahren habt ihr die Möglichkeit, Nachrichten über Siri zu verschicken. Standardmäßig wird dabei die Nachrichten-App von Apple verwendet. Allerdings könnt ihr per Sprachassistent auch Nachrichten über kompatible Drittanbieter-Apps versenden. Mit iOS 17 wird dies wird ein Stück weiter einfacher.
iOS 17: Siri kann leichter Nachrichten über Drittanbieter versch
HomePod-Besitzer können Musik über ihren smarten Lautsprecher nicht nur über Apple Music, sondern auch über verschiedene Drittanbieter (z.B. Deezer, iHeartRadio) abspielen. Die Anzahl kompatibler Apps ist allerdings übersichtlich. Mit iOS 17 wird Apple die Möglichkeiten deutlich erweitern.
HomePod funktioniert mit iPhone-Apps über Siri mit iOS 17
Apple hat im Rahmen einer WWDC