Bis zur tatsächlichen Präsentation des iPhone 5 wird noch viel Wasser den Rhein herunter fließen. Noch ist sich die Gerüchteküche uneins darüber, ob das iPhone 5 im Sommer oder im Herbst 2012 vorgestellt wird. Die Zeit bis zur nächsten Vorstellung werden wir uns sicherlich noch mit vielen Gerüchten beschäftigen.
Der Designer Federico Ciccarese hat unterdessen Fakten geschaffen und eine iPhone 5 Designstudie vorgestellt, die deutliche Spuren der Apple Magic Mouse trägt. Auf den ersten Blick sicherlich eine sehr interessanter Ansatz, das größte k.o. Kriterium dürfte jedoch die gewölbte Rückseite sein. Ein sicheres ablegen auf den Tisch, es sei denn ihr nehmt die Vorderseite, ist nicht möglich.
Anfang des Jahres war bereits zu Steve Jobs ein iPhone SJ Konzept aufgetaucht, während das hier gezeigte Konzept eher runde Vorlieben hat, setzt die iPhone SJ Designstudie auf kantigere Formen.
Ich hoffe es wird dicker, damit der Akku mal länger hält, dünner sollten sie auf keinen Fall mehr werden. Das ist aber nur meine Meinung.
Wie soll man mit der Runden Rückseite auf einem Tisch damit arbeiten?
Das geht ja überhaupt nicht…
Sehr unwahrscheinliches bzw. unpraktisches Design. Warum sollte Apple soetwas machen im Magic Mouse Design. Da war das iPhone Air ja wahrscheinlicher. Bei einer Firma wo alles perfekt sein muss, wird es soein Produkt nicht geben. Lustig ist es aber schon 😉 @Sven Ich denke nicht das das iPhone dicker wird, höchstens der Akku besser. Ich denke auch nicht das das iPad 3 dicker sein wird, wie das 2er. Das 4S sollte ja auch dicker werden wie das 4, wurde es aber nicht.
@ÄSZED Ich denke, da iPad 3 wird dicker, wegen der neu eingebauten Kamera. Das dicker werden hatt aber nichts mit dem Akku zu tun.
Interessant, aber wirklich etwas unpraktisch. Sieht sehr schick aus. Vielleicht für den iPod?
H.Ä.S.S.L.I.C.H.
Sven meinte, das iPhone soll nicht dünner werden, lieber dicker werden damit der Akku länger hält(größerer Akku=dickeres iPhone) Dazu meinte ich, das ich nicht denke das das iPhone dicker wird, sondern wenn Apple längere Akkulaufzeit haben will, stärkere Akkus nehmen die nicht größer aber mehr Power geben.
Das ist ja gerade der Witz , man kann nicht einfach stärkere Akkus nehmen
weil es die nicht gibt , genau daran wird ja seit Jahren geforscht..
@Flaceer
Also nach dem Design wird das iPhone wirklich zum EiPhone – Ich mags nicht.
Schick ist was anderes. Diese Rundung würde es ausserdem echt unpraktisch machen.
Allerdings fände ich so ein leuchtendes Apple-Logo schon reizend – aber nur, wenn man es bei Bedarf zu Gunsten des Akkus ausschalten kann.
Kopfhörer-Ausgang auf der Seite? Mehr als unpraktisch…
Immer wieder das gleiche Spiel…
Das 6. iPhone wird also „iPhone 5“ heißen?
Interessant!
Ja genau so interessant wie das erste Iphone das 2G hieß , das zweite. 3G
und das fünfte 4S . Immer der gleiche Blödsinn , hast du eigentlich nicht verstanden wie Apple die Dinger benennt ?
Sieht finde ich abnormal geil aus :O
Auch wenn ich mein 4S min. 2 Jahre verwenden wollte, wenn das nächste iPhone so ein Design hätte würde ich es sofort kaufen <3
Ich finds mehr als geil.
Kopfhörer an der Seite? Ich hoffe mal nicht. Es gibt nix unpraktischeres. Außerdem eiert das Ding dann nur noch auf dem Tisch rum. Das fand ich schon beim 3GS grenzwertig.
Das irgendwie ein Design um des „Designs“ willen. Man kann zwar Apple gelegentlich ähnliches Vorwerfen. Aber das hier grenzt schon an Unbenutzbarkeit.
Das Design gefällt mir wirklich sehr, aber es ist wirklich etwas unpraktisch. Der Kopfhörer an der Seite? Ne, das ist unbrauchbar! Wie soll man dann das iPhone in die Hosentasche stecken? Und wo ist da bitte der 30-Pin Dock-Connector Anschluss? Hmm… Sieht zwar geil aus ist aber (fast) unbrauchbar.
Ist doch ganz klar:
Das Ding wird über dein Haus eigenes Wifi-Netz gesynct und über Induktion geladen /ironie off
Ich würde es so sofort kaufen! Es sieht einfach genial aus!
@Jörg
Klingt doch gar nicht so doof.
Induktion hat schon das Palm Pre. Und WiFi Sync gibt es schon.
Warum denkt da eigentlich keiner dran? Wenn der Connector verschwindet kann das iPhone viel dünner werden. Einen Patentantrag für einen dünneren Kopfhöreranschluss hat Apple ja schon vor knapp zwei Jahren vorgelegt.
Das sieht mir sehr nach einer Maus für den IMac aus wird wahrscheinlich auch dafür verwendet werden können, keine schlechte idee aber trotzdem hässlich .Der Bildschirm gefällt mir er sieht größer aus. Das Iphone 4S liegt extrem schlecht in der Hand weil es so eckig ist das 3Gs ist da schon besser .Die Maus vom IMac ist viel handlicher wer einen hat weiß wovon ich rede .
hoffentlich setzt apple auch auf verbesserte Grafik statt retina
wenn mann es auf den tisch legt und zufällig mit meiner hand oder einem anderen gegenstand drauf gerate ist das display futsch inlusive mainboard usw…
Schon komisch dieses design, hätte man auch ei eieiPhone 5 nennen können!
Also nur mal so das Iphone 4S heißt so weil es 4(for) S(teve) umbenannt wurde, es hätte eigentlich als 5er kommen sollen.
und das aufladen könnte damit funktionieren wie bei dem Ipod nano oder Shuffle da ist es auf der einen Seite auch ein USB Anschluss und am anderen Ende ein 3,5mm klinkenstecker logisch klingt Aber auch das WIFI Sync das aber auch dann Ewig dauern würde bei einer Aktualisierung von 700 MB wie jetzt