Nachdem Apple am gestrigen Tag bekannt gegeben hat, dass der neue iMac 2012 ab kommenden Freitag zu bestellen ist, folgen nun die Preise für die Build-to-Order Varianten.
Mit der Vorstellung des iMac 2012 im vergangenen Monat gab Apple lediglich bekannt, dass der 21,5″ iMac ab November und der 27″ iMac ab Dezember verfügbar sein wird. Gleichzeitig gab es die Preise für die vier Standardmodelle. Die Standardkonfigurationen sind hierzulande für 1349 Euro, 1549 Euro (beides 21,5″ Modelle), 1879 Euro und 2049 Euro (beides 27″ iMacs) erhältlich. Nun hat Apple Reseller Expercom (via Macrumors) die Preise für die verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten veröffentlicht.
21,5″ iMac (Basis-Modell): Die einzige Konfigurationsmöglichkeit für dieses Modell ist das Upgrade von 8GB auf 16GB Arbeitsspeicher. Da der Ram des 21,5″ iMac nicht nachträglich vom Anwender erweitert werden kann, solltet ich euch bei der Bestellung überlegen, wieviel Arbeitsspeicher ihr benötigt. Der Aufpreis beträgt 200 Dollar (Europreis noch nicht bekannt).
21,5 iMac (High-End-Modell): Neben dem gleichen Ram-Upgrade wie beim kleinen 21,5″ Modell könnt ihr für zusätzliche 200 Dollar auf einen 3,1GHz Intel Core i7 Prozessor upgraden. Um die 1TB Festplatte mit einer 128GB SSD Festplatte als Fusion Drive zu bestellen, werden 250 Dollar berechnet.
27″ iMac (Basis-Modell): Ihr habt beim kleinen 27″ Modell verschiedene Ram-Upgrade Optionen. Bis zu 32GB können insgesamt verbaut werden. Für 16GB Ram werden 200 Dollar und für 32GB 600 Dollar fällig. Die 3TB Festplatte kostet 150 Dollar, das 1TB Fusion Drive inkl. 128GB SSD schlägt mit 250 Dollar, 3TB Fusion Drive mit 128GB SSD kosten 400 Dollar und für für die 768GB SSD Festplatte müsst ihr 1300 Dollar auf den Tisch legen.
27″ iMac (High-End-Modell): Der Aufpreis für den 3,4GHz Quad-Core Intel Core i7 beträgt 200 Dollar. Für 16GB Ram müsst ihr 200 Dollar und für 32GB Arbeitsspeicher 600 Dollar auf den Tisch legen. Die 3TB Festplatte kostet 150 Dollar, das 1TB Fusion Drive inkl. 128GB SSD schlägt mit 250 Dollar, 3TB Fusion Drive mit 128GB SSD kosten 400 Dollar und für für die 768GB SSD Festplatte müsst ihr 1300 Dollar auf den Tisch legen.
Und was ist mit der Grafikkartenoption ( GTX 680M mit 2GB Speicher) beim High-End Model?
Gibt es überhaupt eine Grafikkartenoption für den High-End iMac?
iMac ist keine Zockerkiste, mit 16 Jahren weis man sowas noch nicht ganz, sicher bist du keiner der die Grafik zum arbeiten brauch schon 2 mal nicht wenn man noch in die Schule geht -.- schlimm die kiddies
Ich weiß schon ganz genau das der iMac keine “ Zockerkiste“ ist(allein schon da es mobile Grafikprozessoren sind ), da ich auf dem iMac viel mit Photoshop und Premiere CS 6 arbeiten werde,würde sich die größere Grafikkarte bemerkbar machen.
Die Frage konnte ich mir nun schon selbst beantworten ,denn in dem Quellartikel (Macrumors) steht das sie 150 Dollar kosten wird.
@iMax solche Art von Kommentaren tragen nicht zur fachlichen Diskussion bei und sind somit nicht angebracht.
bla bla bla, 16 iMac und Cs6 ja ne is klar, echt schlimm was du von dir lässt…. die Kids sehen die Apple produkte als Life Style produkt, man sollte echt die verwöhnten Kinder mal richtig erziehen
Ich frage mich auch manchmal wer das alles bezahlt. Wenn ich ewig spare und mir ein iPhone kaufe, denken 16 Jährige über ein 3000 Euro Mac nach.
@Kevke1996 Danke, der Preis der Grafikoption hat mich auch interessiert 🙂
@IMax Deine Kommentare sind Niveaulos und beleidigend, du magst älter sein aber ich bezweifle dass du an geistiger Reife uns 16-Jährigen viel voraus hast.
Das ich nicht lache !
Wieder mal einer der Kinderfeindlich ist.
Wieso alle die Grafik immer mit Spielen verbinden versteh ich nicht !
Ich finde 16 ist ein gutes Alter um zu wissen ob man einen iMac braucht oder nicht. Ich finde dieses Kinderfeindliche gegenüber Technik einfach nur lächerlich.
Keiner ist Kinder „feindlich“ du hast sicher nicht das Geld um CS6 zu kaufen sorry, das behaupte ich jetzt einmal. Wie Freddy schon sagte, andere Sparen auf ein Iphone und anderen meinen Sie könnten sich ein iMac kaufen und dazu teure Software, das glaub dir keiner 😉
Du willst es nur nicht zugeben, das für dich das nur ein Lifestyle Produkt ist viele haben doch die Apple Produkte um cool zu sein, keiner weis wie man richtig damit arbeit oder was im dem OS alles steckt, traurig wie sich alles entwickelt. Kauf nen Apple Produkt und du wirst „COOL“ jeder in deiner Klasse wird dich anbeten.
@IMac
Halt einfach die Klappe. Wie kannst du über andere etwas behaupten wenn du sie gar nicht kennst. Dein dummes Gelabber zeigt deinen geistigen Stand
Dann bitte, bleib bei deiner Meinung, aber behalte sie für dich und belästige uns nicht damit!
Ich schließe mich MichiS,AppleFreak96 und Name1023 an. Und hoffe das diese nun schon vielfach stattfindenden Belidigungen eingestellt bzw. unterbunden werden, denn in diesen Kommentaren geht es nicht um das eigentliche Thema was und eigentlich interessiert sondern eher um ihre Kinderfeindlichkeit, Neid oder was weiß ich……..
Und außerdem bekommt man als Schüler bei Adobe viel Rabatt auf CS 6 was es auch bezahlbar macht……
Mitleid kriegt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten!
Nee ist klar – der iMac ist keine Zockerkiste.
Troll woanders!
Womit denn bitte sonst wenn nicht mit’m iMac?
Mit’m MacBook Air? Spinner
Ich habe ’nen iMac 27″ aus dem Jahr 2010, der macht die Intel HD 4000 im MacBook Pro heute noch fertig.
Sorry @IMax
Meins richtet sich natürlich auch an iMax 🙂
@iMax
Du bist einfach nur beledigend und Vorurteile scheinen bei dir an erstes Stelle zu stehen.Wie kann man darüber urteilen wie viel Geld andere haben und was sie damit anstellen, wenn man sie garnicht kennt ?
Wenn die Eltern nunmal einen guten Job haben und das Geld dafür ?
Woher willst du nicht wissen ob Kevin selber arbeiten geht und sich einiges dazu verdient usw….
Ich würde tausend Optionen finden wie sich Jungendliche U18 Geld solche Geräte leisten können.
Häh? Der iMac ist das günstigste, was man sich von Apple holen kann (vom Mac mini mal abgesehen). Wer soll sich das bitte nicht leisten können???
Dieser iMax scheint weder Arbeit noch Ahnung zu haben.
Naja, fürn wir doch mal bitte die Diskussion/den Austausch auf eine sachliche Ebene und lassen iMax einfach seine Meinung.
Mich interessiert folgendes: „Da der Ram des 21,5″ iMac nicht nachträglich vom Anwender erweitert werden kann, solltet ich euch bei der Bestellung überlegen, wieviel Arbeitsspeicher ihr benötigt.“ wie realistisch ist es wirklich, dass man den Ram nicht selbst nachrüsten kann?
Apple selbst „bewirbt“ den 27″ iMac ja damit: 8 GB (2x 4 GB) 1600 MHz DDR3 Speicher; vier zugängliche SO-DIMM Steckplätze
Da der Passus beim 21″er fehlt, wird es wohl mindestens so sein, dass man den Ram nicht einfach so wechseln kann, aber ob er wie beim rMBP fest verlötet ist oder man „nur“ den iMac öffnen muss (wie auch immer) wird daraus nicht ersichtlich.
ich finde auch, dass es ein witz ist, was dieser iMax hier kommentiert. Was soll das? Hast du nichts besseres zu tun, als andere dumm von der Seite anzumachen und nie auch nur irgendwas konstruktives hier beizutragen? Die Kommentarfunktion dient hier in erster Linie der weiteren Nachfrage, falls du das noch nicht gemerkt haben solltest.
Ich finde es btw gut, dass die BTO-Preise nun bekannt sind und bedanke mich dafür (hatte ja gestern zur ersten iMac-Meldung die Frage gestellt).
Wenn er festgelötet ist, kannst du ihn natürlich nicht nachrüsten. Es kann aber sein dass auch der kleine iMac zwei Dimm204 Schächte hat, diese aber von außen nur nicht zugänglich sind. In dem Fall könntest du das Gehäuse öffnen und den RAM aufrüsten.
Das war @DJTill gemeint.
Aber der Preis ist schon heftig finde ich, kein LW, RAM nicht nachrüstbar, wenn es stimmt.
@ Kevke1996
Bitte frag in Zukunft beim iMax an, ob Du Dir nen iMac o.ä. kaufen darfst!
Und Du hast Glück, dass er nix zu sagen hat, den dann würde es wahrscheinlich ein IPhone & iMac FSK 21 geben.
Werde ich demnächst machen :DDDDD LOL
Wenn die Standard-Macs schon länger auf den Versand warten – wie pang wird es wohl dauern bis ein BTO-iMac zuhause steht…???
Egal, ich bestell am Freitag und hoffe auf das Christkind 🙂
Na dann wünsche ich Euch schonmal viel Spass mit den neuen flachen Flundern. Bin mal auf Eure Erfahrungsberichte gespannt.
Holt Ihr Euch dann noch ein externes LW dazu ? I-wann will man ja vlt. doch mal was brennen.
Ich muss auch feststellen, dass die 16jährigen hier teilweise wertvollere Kommentare abgeben als so mancher angeblich älterer. Wie die Jungs den iMac finanzieren geht im übrigen hier niemanden etwas an. Also lasst Euch bloss nicht blöde anmachen. Einfach ignorieren.
Ich denke schon dass ich mir ein Laufwerk hole, nur wahrscheinlich nicht gleich und vielleicht auch nicht unbedingt das SuperDrive, das ja doch eher teuer ist.
Ich habe bisher noch keinen MAC gehabt, darum würde ich gerne wissen, ob es nicht auch ein ganz normaler USB Brenner tut?
Klar, es muss nicht das externe SuperDrive sein, jedes normale USB-Laufwerk tut es genauso. Du kannst sogar externe Blu-Ray Brenner benutzen, allerdings solltest du darauf achten dass die entsprechenden Mac-Treiber beiliegen bzw. im Internet zur Verfügung stehen.
Vielen Dank schon mal für die Info. Ein USB Blu-Ray DL Brenner wäre wirklich ne feine Geschichte… Welche Herstellen liefern denn üblicherweise Mac-Treiber für die Brennern mit?
Kannst ja mal googeln nach „Blu Ray USB Mac“ und bei den Treffern mal die Artikelbeschreibung lesen, da steht vielleicht was von Mac-Kompatibilität.
Ab wie viel Uhr kann man morgen bestellen?
9:00 Uhr?
Ich würde das auch gerne wissen. Die entfernteste Zeitzone die ich gefunden habe, ist Berlin + 12 :)… Also sollte ja bis spätestens 24:00 – 12Std. = 12:00 die Bestellung möglich sein… Ansonsten ist der iMac dort am „Ende der Welt“ erst im Dezember bestellbar.