Lange Zeit dominierten BlackBerry Mobiltelefone den Geschäftsbereich. Nahezu jedes Unternehmen setzte vor einigen Jahren auf BlackBerry und stattete seine Mitarbeiter mit den passenden Geräten auf. In den letzten Jahren hat sich der Markt jedoch deutlich gewandelt. Apple ist massiv in den Markt eingestiegen und konnte bei kleinen und mittleren Unternehmen deutliche Marktanteile gewinnen.
Die Erkenntnisse stammen von Intermedia, ein Unternehmen, welches 500.000 Microsoft Exchange Premium-Accountsbetreut. Laut Intermedia kommt das iPhone auf 68,2 Prozent des Marktanteils bei den genannten Unternehmen. Damit sichert sich das iPhone den Löwenanteil bei den Smartphones. Gleichzeitig repräsentiert das iPad nahezu den gesamten Tablet-Bereich (92,6 Prozent).
Android kommt im Smartphone-Bereich bei kleinen und mittleren Unternehmen auf einen Marktanteil von 25,1 Prozent, BlackBerry schafft es nur noch auf 4,1 Prozent und Windows kann 2,6 Prozent für sich verbuchen. Das iPhone 5 sorgte dafür, dass Apple um 22 Prozent zulegen konnte. (via)
Auch dies bestätigt meine Erfahrung im IT-Umfeld. Mit anderen Geräten, besonders Android getrieben, lässt es sich nicht vernünftig arbeiten.
Bei der Tablet Statistik fehlen alle Android Tablets
Das macht nichts, der Android Tablet Anteil ist noch geringer als der Smartphone Bereich.