Bereits im Oktober letzten Jahres haben wir euch auf Philips Hue aufmerksam gemacht. Bei Philips Hue handelt es sich um eine digitale Lichtlösung, die ihr mit eurem iPhone oder iPad per WiFi steuern könnt.
Nachdem Philips Hue in den ersten Wochen nach dem Verkaufsstart eine Lieferzeit von mehreren Monaten aufwies, kann der Apple Online Store mittlerweile sofort liefern. Neben der offiziellen Philips Hue App im App Store, tummeln sich dort bereits zahlreiche Drittanbieter Apps (z.B. Ambify) zur Lichtsteuerung. Diese greifen jedoch auf nicht dokumentierte Schnittstellen zurück.
Nun gibt es die offizielle Lösung. Wie Philips heute bekannt gegeben hat, werden ab sofort externe Entwickler bei der Programmierung neuer Apps und der Vernetzung mit weiterer Heimelektronik unterstützt. Philips hat das passende Software-Entwicklerprogramm (SDK) und Programmierschnittstellen (API) freigegeben. Mit der Publikation der offenen Programmierschnittstellen (APIs) und der Dokumentation von Hilfestellungen in einem iOS Software Developer Kit (SDK) bestärkt Philips sein Engagement für „Open Innovation“: Das Unternehmen unterstützt die Entwicklergemeinschaft aktiv bei der Programmierung mit Hue. Das System kann mit einer Vielzahl anderer Geräte kommunizieren und zukünftige Anwendungen (Apps) werden bisher undenkbare Funktionen ermöglichen. Die Entwicklerplattform von Philips Hue steht unter developers.meetHue.com bereit.
Besser geht’s nicht. Ich freue mich schon auf die ersten „Viren“, die dann durch schnelles Schalten der Lampen für Kurzschlüsse und rausfliegende Sicherungen sorgen werden.
+1
genau so wird das. ganz viele böse viren die deine lampen schnell schalten und dann im morsecode eine url übermitteln auf der du via paypal geld bezahlen sollst damit es aufhört… oder noch besser .. via patch verwandeln sie die lampen in laser und zerstückeln alles in der wohnung!!!!!!! oMG OMG OMG!
oh mann… gut, dass die welt nicht nur aus so idioten besteht die keine ahnung haben (und davon reichlich!) aber gerne mal ihren senf abgeben. kleiner tip und kleine bitte .. auch wenn das internet (ähnlich wie papier) sehr geduldig ist.. es muss nicht jede scheisse geschrieben werden. erzähl es doch der parkuhr .. die hört dir umsonst zu!
@Gast: Hast du dich schon mal mit den technischen Begebenheiten von LEDs beschäftigt?