Auf dem Markt befindlich, ist mit dem iPhone 5 derzeit die sechste iPhone Generation. In wenigen Wochen bzw. Monaten wird Apple die siebte Generation vorstellen. Eine Komponente, die Apple im Laufe der Zeit regelmäßig aufgewertet hat, ist zweifelsfrei die integrierte Kamera. Von Jahr zu Jahr hat Apple das Kamerasystem stetig verbessert und mit dem iPhone 4 im Jahr 2010 auch erstmals eine Frontkamera verbaut.
Lisa Bettany hat sich die App Camera+ geschnappt und die Foto-Qualität aller sechs iPhone-Generationen verglichen. Drei verschiedene Szenarien hat die Fotografin ausgewählt, um die Kameras zu vergleichen.
Als erstes hat Bettany mittels Makroaufnahme den Teilbereich einer Gitarre abgelichtet, anschließend folgt das Empire State Building und zu guter Letzt gibt es eine weitere Makroaufnahmen bei schwierigen Lichtverhältnissen. Mit einem Klick auf die Fotos könnt ihr diese vergrößern. (via)
Klarer Fall: das 3GS sieht am besten aus
Weil da die Hälfte des Motivs im Schatten verschwindet?:-)
Von den Farben her mag sein, aber Schärfe ned so ganz..
Dazu müsste man erstmal ne Farbreferenz haben..
Außerdem hat die Kamera des 3GS nen kleineren Sensor der zudem nicht so lichtempfindlich ist
blind oder was? das 5er macht die besten bilder. farbe, schärfe, lichtempfindlichkeit…alles kein vergleich zu den alten bildern.
Von den Farben her ist das 3GS am besten. Ansonsten das iP5.
Von den Farben her würde ich nicht sagen. Die wirken beim 3GS viel zu kalt. Die Wirbel der Gitarre dürften eher leicht beige/elfenbeinfarben sein, wie auf den anderen Bildern zu sehen, und nicht Blütenweiß.
Also ich habe das 3GS und das 5er. Das 5er macht definitiv die besseren Fotos. 😉