Etwas unerwartet und für Apple unüblich hat der Hersteller aus Cupertino im Juni während der WWDC 2013 Keynote einen Ausblick auf den kommenden Mac Pro 2013 gegeben. Dieser soll im Herbst dieses Jahres auf den Markt kommen. Einen genauen Termin nannte Apple bis dato nicht.
Wenige Tage nach der Präsentation tauchten Geekbench 2 Benchmarks auf, die zum kommenden Mac Pro 2013 gehören sollen. Mit knapp 24.000 Punkten lag das System nur 10 Prozent über dem Wert des Vorgängermodells. Allerdings war völlig unklar, mit welcher exakten Konfiguration dieser Benchmark-Test durchgeführt wurde. Aufgrund des frühen Stadiums dürfte es sich um einen Prototyp und nicht angepasste Software gehandelt haben. Auch könnte der Benchmark-Test durch die 32-bit Geekbench Software limitiert gewesen sein.
Tom´s Hardware hatte nun die Möglichkeit, den im Geekbench-Test aufgetauchten 12-Kern Xeon E5-2697 v2 näher zu testen. Genau diese CPU dürfte den Weg in den Mac Pro 2013 finden. Diese CPU wurde in einen Windows-PC gebaut und es wurden diverse Benchmarks durchlaufen (u.a. auch Geekbench 2 in der 64-bit Version).
Auch wenn die ermittelten Werte nicht unbedingt die Werte wiedergeben, die die CPU im Mac Pro 2013 erzielt, zeigt sich die Stärke des Prozessors. 30.000 Geekbench Punkte konnten ermittelt werden. Ein ähnlicher Wert dürfte im Mac Pro 2013 herumkommen.
shut up and take my money 🙂
Ja, bei Geekbench sind Serien-Mac’s immer lahm – weil die Hackintosh’s die Hardware richtig ausreizen (da hätte Apple zuwenig Marge, wenn die hart und schnell tunen).