Gerade mal zwei Tage ist es her, dass wir euch auf den iTunes Pass Start in Japan aufmerksam gemacht haben. Mit iTunes Pass haben Kunden die Möglichkeit, ihr iTunes Konto mittels Passbook aufzuladen. Schon vorgestern haben wir spekuliert, dass iTunes Pass auch in Kürze in weiteren Ländern bzw. zumindest in den USA starten wird.
Am heutigen Tag können wir bereits Vollzug melden. iTunes Pass ist in Deutschland, den USA, Großbritannien, Australien und in einigen weiteren Ländern gestartet. Anwender in den genannten Ländern haben die Möglichkeit, ihr iTunes Guthaben per Passbook aufzuladen. Es heißt
Verwenden Sie Passbook, um in einem Apple Store einfach Guthaben zu Ihrem Account hinzuzufügen. Fügen Sie einen iTunes Pass hinzu, legen Sie ihn einem Mitarbeiter vor und geben Sie den Betrag an, den Sie ihrem Account hinzufügen möchten.
So richtet ihr iTunes Pass auf eurem iPhone oder iPod touch ein
- App Store oder iTunes Store auf dem iOS-Gerät öffnen
- Kategorie „Highlights aufrufen“
- nach unten scrollen
- auf eure Apple-ID klicken
- Apple-ID anzeigen
- „iTunes Pass zu Passbook hinzufügen“ anklicken
- anschließend noch einmal hinzufügen klicken
- Fertig. Nun ist der iTunes Pass in Passbook.
Kurzum: Ihr müsst euch an eurem mobilen Gerät euer iTunes Konto anzeigen lassen und dort einfach den neuen iTunes Pass zu Passbook hinzufügen. Anschließend könnt ihr in einem der 13 deutschen Apple Retail Stores per Passbook euer iTunes Guthabenkonto aufladen lassen.
Geil, gleich mal gemacht.
Mein aktuelles Guthaben stand auch sofort auf dem neuen Pass.
Ich verstehe den Sinn nicht so ganz, der sich dahinter verbergen soll ..
Gruß
Mikosh
@Mike du brauchst keine iTunes Karte kaufen und den Code davon eingeben. Für Leute die ihre Kreditkarte nicht hinterlegt haben also etwas komfortabler. Solange ein Apple store in der Nähe ist. Schont somit auch gleich wieder die Umwelt, da kein Abfall entsteht.
Schön wäre es, wenn es auch mal Sonderaktionen gebe, z.B. 20% Rabatt. Dann würde ich vielleicht sogar öfter mal in den Apple Store gehen
Ich wollt‘ grad sagen – die Karten sind doch fast jede Woche irgendwo im Angebot mit 20% Rabatt. Und wenn nicht, dann kann man über Paypal wenigstens ein paar Prozent sparen…