12“ Retina MacBook in Arbeit? Genau wie sich die iWatch bzw. Apple Watch lange Zeit in der Gerüchteküche hielt, gibt es nun auch schon seit einigen Monaten Gerüchte, dass Apple an einem neuen 12“ Retina MacBook arbeitet. Bis auf ein paar mutmaßliche Hinweise haben wir bislang jedoch keine handfesten Beweise zu Gesicht bekommen.
12″ MacBook – lüfterlos und sehr dünn?
Am heutigen Montag geistert das 12“ Retina MacBook erneut umher. Jack March meldet sich zum kommenden 12“ Retina MacBook zu Wort. Jack, wer? Werdet ihr denken. Das ist der Typ, der sich erst vor wenigen Tagen zum 12“ Retina MacBook geäußert und angegeben hat, dass Apple dieses in drei Farbvarianten (spacegrau, gold und silber) im kommenden Jahr anbieten wird.
Nun hat March weitere Infos erhalten und beschreibt das 12“ MacBook deutlich dünner als bisherige MacBooks. Der Standard USB-Anschluss soll wegfallen und dafür soll ein reversibler und dünnerer USB Typ C Port (bietet volle DisplayPort Unterstützung laut 9to5Mac) zum Einsatz kommen. Ein Adapter soll die Kompatibilität zum größeren USB-Port sicherstellen. Der MagSafe-Anschluss soll bei diesem Gerät ebenso wegfallen und zudem soll es hier und da weitere Designanpassungen geben.
Die Kollegen von 9to5Mac haben berechtigte Gründe zu glauben, dass March tatsächlich Insider-Informationen besitzt. Das 12“ Retina MacBook soll lüfterlos und deutlich dünner sein. Neue Intel Broadwell CPUs sollen dies ermöglichen. Diese bieten eine hohe Leistung und werden kaum warm.
Zudem heißt es, dass der Rahmen um das Display dünner und neben der Tastatur kaum Platz sein wird. Irgendwo muss schließlich Platz gespart werden. Die Lautsprecher sollen oberhalb der Tastatur angeordnet sein. Das jetzige Retina MacBook Pro hat die Lautsprecher neben der Tastatur und beim MacBook Air sitzen die Speaker unterhalb der Tastatur.
Nach wie vor hält March an den Gerüchten fest, dass das Gerät in drei unterschiedlichen Farben Mitte 2015 auf den Markt kommen soll.
Das würde so geil werden! Darauf warte ich schon ungeduldig!
Heißt das dann sofern die Gerüchte über die Anschlüsse Stimmen, keine Chance mehr das Ding an das Cinema-display anzuschließen?
Will mir nicht auch einen neuen Monitor holen, wenn ich ein neues MacBook kaufe…
Ich vermute stark, dass der Display-Port am Thunderbolt-Anschluss bleiben wird. Warum sollte man den denn entfernen, wenn man Thunderbolt als extrem schnelle Schnittstelle bewirbt und entwickelt?
Naja auch wegen dem MagSafe Anschluss und usb… Naja, dann werden es ein paar mehr kabel, aber ist ja eh noch bisschen hin
Ich bin doch etwas enttäuscht von dem dauernden Warten. Wenn Apple wirklich bis Mitte 2015 für ein kleines 12″ Gerät mit hoch auflösendem Display braucht, erwarte ich, dass zumindest Samsung zum bis dahin ähnliches herausbringt. Ich habe meinen Kauf bereits seit Jahresanfang immer wieder geschoben, weil ich genau das möchte: kompaktes Gerät mit scharfem Display und XL-Akku. Inzwischen würde ich das auch als mit WIN nehmen.