Das Ion-X Glas der Apple Watch Sport hält sich unter dem Härtetest von Cnet erstaunlich gut. Eine Mitarbeiterin demonstriert im Video diverse „Angriffe“ gegen das Glas mit handelsüblichen Küchengeräten. Die Apple Watch hält sich eine Weile ganz gut, am Ende schafft die Mitarbeiterin es aber doch, die tolle Uhr K.O. zu schlagen.
Zunächst taucht sie die Smartwatch zehn Minuten unter Wasser – die Uhr funktioniert danach tadellos. Danach rückt sie dem Display unter anderem mit Messern und Schabwerkzeugen nahe – wieder keine Spur von Beeinträchtigungen. Auch wenn die Apple Watch Sport zufällig in eine Senf-Ketchup-Soße fällt, sollte man sich keine großen Gedanken machen, schließlich lässt sich das Stück ja abwaschen.
Probleme gibt es erst bei Erhöhung der Umgebungstemperatur: Nach der Entnahme aus dem Kochtopf zeigt der Rechner eine Temperaturwarnung an. Merke also: Nicht zu lang kochen lassen, sonst schmelzen vermutlich die Kontakte weg.
Das Gerät auf den Boden werfen und darauf treten ist aber erlaubt. Was man definitiv nicht tun sollte: Eine schwere, eiserne Bratpfanne aus geringer Entfernung auf das Display fallen lassen, dann ist es aus und das Glas zerspringt. Im folgenden Video könnt ihr euch selbst überzeugen:
Vor ein paar Tagen haben wir euch bereits gezeigt, wie widerstandsfähig das Ion-X Glas der Apple Watch Sport ist. Auch das Saphirglas der Apple Watch und Apple Watch Edition wurde bereits ausgiebig gestets.
Der – 🙁 – smiley auf dem kaputten Display kommt am besten 😀
Wieder einmal ein sehr realistischer Test, nicht wahr? Küchengeräte aller Art gegen technische Geräte, in dem Fall eine Smartwatch. Einfach Schwachsinn, wie so oft!
Ich warte hier sehnsüchtig auf meine Apple Watch und die im Video zerstört die Uhr einfach mutwillig. Das tut weh sich das an zugucken. Was für eine Verschwendung. Was soll das denn bringen?
Ich werde das im Alltag niemals den gleichen Torturen aussetzen. Es ist nur eine Uhr und kein Panzer, aber echt mal 🙁
Wer sich diese hirnrissigen Biege -und Zerstörvideos ansieht unterstützt eigentlich nur Leute, die auf diese Weise von Klicks auf ihre „Beiträge“ profitieren und womöglich ihren Lebensunterhalt bestreiten weil sie sonst für keinen normalen Job taugen.
Ich schmeiße meinen neuen Fernseher zum Beispiel nicht in einen Hexler um zu sehen ob er das aushält.
Warum sollte Youtube-Darsteller kein normaler Job sein?
Was glaubt ihr denn wer solche Geschichten
finanziert?
richtig die ehrenwerte Smartwatchkonkurenz.
Erster Härtetest unter realen Bedingungen war bei mir gestern.
4 Stunden Mountainbiking im strömenden Regen mit Schlammbeschuss sowie einmal heftig anschlagen an einem starken Ast. Das Teil hats völlig problemlos überstanden.