iTunes Radio? Ihr erinnert euch? Im September 2013 schickte Apple das werbegestützte iTunes Radio in den USA ins Rennen. Anwender können aus über 250 Sendern wählen oder eigene Sender mit bevorzugten Interpretieren und Titeln erstellen. Zunächst nur in den USA verfügbar, startete iTunes Radio 2014 auch in Australien. In weitere Länder hat es der Dienst nicht geschafft.
Apple stellt iTunes Radio ein
Mit der Übernahme von Beats Electronics und dem Start des Musik-Streaming-Dienstes „Apple Music“ hat Apple seine Pläne für iTunes Radio geändert. Wir gehen davon aus, dass Apple iTunes Radio ursprünglich größer aufziehen und weitere Länder versorgen wollte.
Mit dem Start von Apple Music hat Apple auch verschiedene Radiosender in den neuen Service eingebunden. Während Beats 1 für alle Anwender, die eine Apple ID besitzen, kostenlos ist, können die anderen aufgeführten Radiosender, so z.B. Chart Hits, Master Hit Radio, BBC World Service, Urban Sounds, Pop Hits und viele mehr, nur mit kostenpflichtigem Apple Music Abo gehört werden.
Apple informiert derzeit Kunden in den USA und Australien darüber, dass iTunes Radio zum 29. Januar eingestellt wird.
“We are making Beats 1 the premier free broadcast from Apple and phasing out the ad-supported stations at the end of January,” an Apple spokesperson told BuzzFeed News. “Additionally, with an Apple Music membership, listeners can access dozens of radio stations curated by our team of music experts, covering a range of genres, commercial-free with unlimited skips. The free three-month trial of Apple Music includes radio.”
iTunes Radio ist werbegestützt und im Funktionsumfang beschränkt. So können Kunden nur 6 Lieder pro Stunde überspringen. Auch das erneute Abspielen eines Songs ist nicht möglich. Zukünftig wird Beats 1 weltweit der einzige Apple Radiosender sein, der komplett kostenlos genutzt werden kann.
0 Kommentare