Im Herbst letzten Jahres startete Apple Music TV in den USA. Dabei handelt es sich um einen kostenlosen Live-Stream, der 24 Stunden am Tag und 7 Tage pro Woche Musik-Videos und Live-Shows ausstrahlt. Es war nur eine Frage der Zeit, bis Apple Music TV in weiteren Ländern startet. Dies ist nun der Fall. Hierzulande müssen wir allerdings noch weiter auf den Startschuss warten.
Ap
Apple hat kürzlich die „Apple Music for Artists“-App aktualisiert. In den Release-Notes spricht der Hersteller lediglich von „Fehlerbehebungen und weiteren Verbesserungen“. Deutlich spannender ist der Blick auf das App-Icon, welches Apple optisch überarbeitet hat. Sind das die ersten Vorboten für eine größere Design-Änderung, die iOS 15 mit sich bringen wird?
links: altes Icon
UnitedMasters – eine der führenden Musikvertriebsplattformen für unabhängige Künstler – hat eine Finanzierungsrunde mit 50 Millionen Dollar abgeschlossen. Diese wird von Apple angeführt. Ebenfalls an der Investition beteiligt sind Alphabet and Andreessen Horowitz.
Fotocredit: Apple Music
Series B: Angeführt von Apple schließt UnitedMasters Finanzierungsrunde mit 50
Apple Music hat sich mit Warner Music und der Werbeagentur Rothco zusammengetan, um „Saylists“ auf den Markt zu bringen. Die kuratierten Wiedergabelisten sollen insbesondere Kindern und Jugendlichen helfen, die unter Sprachstörungen (SSD) leiden. Das Angebot ist derzeit nur in Großbritannien verfügbar.
Fotocredit: Apple Music
Apple Music als Sprachtraining
Kinder mi
Apple Music hat eine Erweiterung von „Up Next“ angekündigt. Billboard berichtet, dass Apple Music einen neuen „internationalen lokalen Fokus“ auf das Künstler-Spotlight-Programm legt. In Deutschland steht ab sofort Lune im Mittelpunkt.
Apple Music: „Up Next“ wird internationaler
Apple Music „Up Next“ wurde im Jahr 2017 eingeführt. Es handelt sich um ein monatliches Format, das
Die iOS 14.5 Beta 4 kann mittlerweile von den Apple Servern geladen werden und die Verantwortlichen arbeiten weiter daran, neue Funktionen in Apple Music zu implementieren. Nun zeigen sich konkrete Hinweise darauf, dass Apple Music mit dem kommenden X.5 Update sogenannte „City Charts“ einführten wird.
Fotocredit: Apple Music
iOS 14.5: Apple Music erhält „City Charts“
Seit der F
Neue Ausstellungsflächen in den Apple Stores sollen die AirPods Max und weitere Audio-Produkte von Apple gebührend hervorheben. Wie Twitter-Nutzer @ronronron911 zeigt, setzt Apple bei der Präsentation auf eine große Display-Wand, um die Produkte in einem stimmigen Umfeld zu bewerben.
Fotocredit: Twitter @ronronron911
AirPods Max zum Probehören
Animierte Bildkacheln mit „l
iOS 14.5 enthält eine Funktion, mit der Benutzer einen bestimmten Musikdienst für Siri auswählen können. Setzt ihr grundsätzlich auf mehrere Musik-Streaming-Dienste und bittet Siri das Lied XYZ abzuspielen, so fragt euch Siri, welcher Musik-Anbieter standardmäßig genutzt werden soll. Nun gibt es zu dieser Neuerung ein paar nähere Informationen.
Apple erläutert, wie die Musikei
Nachdem Podcasts von den Musik-Diensten lange Zeit eher Stiefmütterlich behandelt wurden, ist seit einiger Zeit durchaus starke Bewegung in diesem Segment zu verzeichnen. Spotify hat beispielsweise in den letzten Jahren „ordentlich Gas gegeben“, sein ursprüngliches Podcasts-Angebot erweitert und bedeutende Akquisitionen wie Gimlet Media, Parcast und Anchor getätigt. Zudem konnt
Apple Music führt eine neue Kategorie ein, die sich auf Songwriter und Produzenten konzentriert. Dort haben Nutzer die Möglichkeit, sich intensiver mit den Verantwortlichen hinter den verschiedenen Songs zu beschäftigen und einen Blick hinter die Kulissen zu riskieren
„Hinter den Kulissen“ startet auf Apple Music
Ein neue Kategorie namens „Hinter den Kulissen“startet auf Apple