So wirklich überraschend ist die jüngste Statistik zu Verteilung der mobilen Betriebssysteme in Deutschland nicht. Android dominiert und dann kommt lange Zeit nichts. iOS folgt und Windows Phone wird immer unbedeutsamer.
Android, dann iOS, dann Windows
Die Marktbeobachter von Statista haben am heutigen Tag eine Grafik veröffentlicht, die die Marktanteile der mobilen Betriebssysteme am Absatz von Smartphones in Deutschland widerspiegelt. Dazu heißt es
Vor 20 Jahren brachte Nokia den Communicator 9000 auf den Markt, der gemeinhin als erstes Smartphone für die breite Masse gilt. Motor des Smartphone-Urahns war das DOS-basierte Betriebssystem Geos. Spätere Communicator-Generationen liefen mit dem von Nokia entwickelten Symbian. Sowohl das eine wie auch das andere sind mittlerweile Geschichte. In Deutschland laufen gegenwärtig fast 80 Prozent aller verkauften Smartphones mit Googles Android. Auf Platz zwei liegt das iPhone-Betriebssystem iOS (14,2 Prozent). Windows ist mit einem Marktanteil von etwas mehr als fünf Prozent gerade mal ein Nischenanbieter.
Die Daten stammen von Kantar Worldpanel und wurden vor wenigen Tagen veröffentlicht. Statista hat das Ganze in Form gebracht und zur besseren Veranschaulichung aufbereitet.
0 Kommentare