android

Nothing bringt iMessage-Kommunikation auf das Phone (2) [Update]

| 21:55 Uhr | 4 Kommentare

Ab Freitag wird der Londoner Gerätehersteller Nothing eine frühe Version einer neuen Messaging-App namens Nothing Chats anbieten. Das Besondere: Zusätzlich zum Versenden von Standardtexten können Nothing-Chatter mit einem Phone (2) iMessages an iPhone-Nutzer senden und diese empfangen. Fotocredit: Nothing iMessage auf dem Nothing Phone (2) nutzen Seit einigen Monaten fährt Goog

Projekt Fennel gestoppt: Apple Watch hätte fast Android erreicht – die Zukunft der Apple Watch

| 7:11 Uhr | 3 Kommentare

Laut einem Bericht von Bloomberg hat Apple ein weit fortgeschrittenes Projekt abgebrochen, das die Kompatibilität der Apple Watch mit Android-Geräten ermöglicht hätte. Das als Projekt Fennel bekannte Vorhaben zielte darauf ab, den Markt für Wearables zu erweitern, insbesondere in Regionen mit geringer iPhone-Verbreitung. Zudem wirft Bloomberg einen Blick auf die Zukunft der App

iPhone legt weiter zu, während der Smartphone-Markt rückläufig ist

| 20:06 Uhr | 0 Kommentare

Eine neue Marktstudie von IDC besagt, dass die weltweiten Smartphone-Verkäufe in diesem Jahr den niedrigsten Stand seit 2013 erreichen werden, dass aber Apples iPhone weiterhin Marktanteile gewinnen wird, während der Android-Markt rückläufig bleibt. Unabhängig davon hat Counterpoint Research eine ähnliche Vorhersage für das gesamte Jahr 2023 gemacht und erwartet ebenfalls den n

Neue Funktionen von iOS 17 kommen bald in die Apple Music Android-App

| 7:11 Uhr | 0 Kommentare

Apple Music Nutzer auf Android werden bald in den Genuss von Funktionen kommen, die kürzlich mit iOS 17 vorgestellt wurden. Das Update, das sich bereits in der Beta-Phase für Android befindet, beinhaltet eine überarbeitete Oberfläche für aktuell abgespielte Inhalte. Gemeinsame Wiedergabelisten und andere Verbesserungen sollen ebenfalls noch in diesem Jahr für Android eingeführt

iPhone-Marktanteil steigt in den USA auf 55 % bei rückläufigen Android-Auslieferungen

| 8:33 Uhr | 0 Kommentare

In einem rückläufigen US-Smartphone-Markt ist es Apple gelungen, seinen Marktanteil im zweiten Quartal 2023 auf 55 % zu steigern. Das Unternehmen konnte laut Counterpoint Research vor allem von Werbeaktionen der Netzbetreiber profitieren. Die meisten großen Android-Hersteller wurden hingegen mit einem starken Rückgang der Auslieferungen konfrontiert. Ein herausforderndes Quart

Meta will App-Downloads direkt über Facebook-Werbeanzeigen ermöglichen

| 21:00 Uhr | 0 Kommentare

In einem ambitionierten Schritt will Meta die bestehenden App-Store-Giganten Apple und Google herausfordern. So plant das Unternehmen Nutzern in der Europäischen Union den direkten Download von Apps über Facebook-Anzeigen zu ermöglichen. Unter Ausnutzung des zu erwartenden Digital Markets Act (DMA) will Meta bereits Ende dieses Jahres das neue System testen. Pilotprojekt für d

Smartphone-Wechseltrends: Nutzer wechseln lieber zum iPhone, als andersherum

| 7:11 Uhr | 2 Kommentare

Analysten beschäftigen sich schon länger mit den Wachstumschancen von Apple. Hierbei spielt Android eine große Rolle. So kann eine wechselfreudige Android-Gemeinschaft für Zuwachs bei Apple sorgen. Die jüngste Analyse von CIRP hat interessante Muster in Bezug auf den Wechsel von Smartphone-Nutzern aufgezeigt. Der Bericht hebt insbesondere Apples Stärke auf dem US-Markt hervor,

Das iPhone 13 übertrifft das Samsung Galaxy S23 Ultra: Eine Marktanalyse

| 8:24 Uhr | 1 Kommentar

Das iPhone 13 schlägt weiterhin Wellen auf dem Markt und übertrifft seine Android-Konkurrenten, darunter auch das Samsung Galaxy S23 Ultra. Diese starke Leistung einer älteren iPhone-Generation unterstreicht die anhaltende Anziehungskraft von Apple auf die Verbraucher. Eine Studie von Canalys, die von Patently Apple zitiert wird, gibt einen Einblick in die starken Verkaufszahle

iPhone: Apple sieht höchsten Zustrom von Android-Nutzern, seit fünf Jahren

| 7:11 Uhr | 0 Kommentare

Einem aktuellen Bericht von Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) zufolge erlebt Apple einen erheblichen Zustrom von Android-Nutzern, die zum iPhone wechseln, und erreicht damit den höchsten Stand der letzten fünf Jahre. Die Studie konzentriert sich auf den US-Markt und zeigt, dass 15 % der neuen iPhone-Besitzer zuvor ein Android-Gerät benutzt haben. Dies entspricht ei

Reparierbarkeit im Smartphone-Vergleich: iPhone schlägt viele Android-Geräte

| 8:35 Uhr | 0 Kommentare

Seit mehreren Generationen werden unsere Smartphones mit Klebstoff und anderen Bestandteilen fest versiegelt, sehr zum Leidwesen der Nutzer. Es ist nicht einfach, sein Mobiltelefon selbst zu reparieren, wenn man nicht über ein wenig Fachwissen und viel Geduld verfügt. ElectronicsHub ist dieser Aufgabe nachgegangen und hat analysiert, wie schwierig es ist, das iPhone und Android

»