Die Apple Watch ist vielseitig einsetzbar – Dass man mit ihr auch Baseball-Spiele gewinnen kann, jedoch nicht. In der MLB sorgen gerade die Boston Red Sox für aufgebrachte Gemüter. So soll das Team eine Apple Watch verwendet haben, um die Handsignale der Gegner zu entschlüsseln.
Mit der Apple Watch zum Sieg
Bewiesen ist es zwar noch nicht, ein Videobeweis soll jedoch nichts Gutes vermuten lassen. In dem Clip sei zu sehen, wie ein Red-Sox-Assistenztrainer Informationen von seiner Apple Watch abliest und an die Spieler weitergibt.
Wie die New York Times berichtet, soll er die Handzeichen zwischen dem gegnerischen Pitcher (Werfer) und Catcher (Fänger) ausgelesen und diese an den eigenen Batter (Schlagmann) weitergegeben haben. Hierbei soll er die notwendigen Informationen über seine Apple Watch erhalten haben. Ein regelwidriger Vorteil, wie New Yorks General Manager Brian Cashman meint. Dementsprechend hat er eine Beschwerde bei der MLB eingereicht, woraufhin nun eine interne Untersuchung läuft.
Gadgets sind nicht erlaubt
Die Red Sox liegen momentan klar auf Playoff-Kurs, was den Vorwurf eines Vorteils noch unterstützt. Selber reagierte das Team ebenfalls mit einer Beschwerde. So sollen die New York Yankees Kameras nutzen, um die Handsignale aufzuzeichnen.
Es ist nicht das erste Mal, das im Profi-Baseball raffinierte Tricks erprobt werden, um die Handzeichen zu entschlüsseln. Fest steht jedoch, dass die MLB-Regeln hierbei den Einsatz von technischen Geräten verbieten. Ob in dem vorliegenden Fall nun Strafen folgen ist noch nicht bekannt.
0 Kommentare