Apple hat einen zusätzlichen Bestätigungsschritt eingeführt, wenn App-Store-Anwender einen Premium-Dienst buchen wollen. Ziel ist es, dass keine versehentlichen Abonnement-Käufe erfolgen.
Irrtümlicher Kauf soll vermieden werden
Versehentliche Abonnement-Anmeldungen sind offensichtlich immer noch ein größeres Problem im App Store, so dass Apple nun mit der neuen „Warnung“ verhindern will, dass irrtümlich Abo-Verträge abgeschlossen werden. Apple reagiert mit der Neuerung auf die Kritik, dass der Abschluss mit Touch ID oder Face ID zu einfach erfolgt, so dass tatsächlich immer wieder von versehentlichen Käufen berichtet wird. Das neue Pop-up-Fenster sollte diese Fehlkäufe in Zukunft verhindern.
Nachdem bisher die eigentliche Kaufbestätigung mithilfe von Touch ID beziehungsweise Face ID durchgeführt wurde, wird nun ein weiteres Fenster auf die Abo-Option hinweisen. Erst nach der Bestätigung des Dialogs wird das Abo gebucht. Dabei weist Apple nochmals auf die Abo-Konditionen hin, die streng genommen bereits auf der Kaufseite kommuniziert wurden.
Die neue „Warnung“ wurde zunächst von Entwickler David Barnard entdeckt. In den USA ist die Funktion bereits aktiv, in Deutschland wurde sie vereinzelt auch schon gesichtet.
Whoa! Apple added an additional confirmation step for subscriptions. This new alert comes after you confirm with Touch ID/Face ID. I hope they address this in a more elegant way in iOS 13, but I’m thrilled Apple took a definitive step to curb scam subscriptions. 👏🏻 @pschiller pic.twitter.com/oktaEVdx0o
— David Barnard (@drbarnard) 11. April 2019
0 Kommentare