Bei den aktuellen iPhone-Modellen setzt Apple ausschließlich auf die Face ID Gesichtserkennung. Bei Samsung kommt unter anderem beim Galaxy S10 ein Fingerabdrucksensor zum Einsatz, der im Display untergebracht ist. Wie sich nun herausstellt, hat sich jedoch eine schwerwiegende Sicherheitslücke eingeschlichen, die es grundsätzlich jedermann ermöglicht, das Gerät zu entsperren.
Samsung Galaxy S10: Fingerabdrucksensor kann mit einfachen Mitteln ausgetrickst werden
Das Samsung Galaxy verfügt über eine schwerwiegende Sicherheitslücke, die es grundsätzlich jedem ermöglicht, das Gerät mittels Fingerabdrucksensor zu entsperren. Als Hilfsmittel dient eine schlichte Displayschutzfolie.
Die BBC berichtet von einem britischen Paar, dem aufgefallen ist, dass sich der Fingerabdrucksensor des Galaxy S10 mit einfachen Mitteln umgehen lässt. Im konkreten Fall kaufte die Frau eine schlichte Displayschutzfolie für das Gerät und installierte diese. Anschließend fiel ihr auf, dass sie das Gerät mit einem Finger entsperren konnte, der nicht hinterlegt war. Als sie ihren Mann darum bat, das Gerät zu entsperren, funktionierte dies ebenso. Als die Displayfolie mit einem weiteren Galaxy S10 genutzt wurde, konnte der Fehler reproduziert werden.
Samsung hat zu Protokoll gegeben, dass man sich der „Fehlfunktion“ bewusst sei und man mit Hochdruck an einem Bugfix arbeitet. Angeblich soll eine dünne Luftschicht zwischen Display und Folie für die Sicherheitslücke verantwortlich sein. Allerdings sollte eine solche Luftschicht nicht zum Entsperren durch Jedermann führen.
Im April dieses Jahres wurde bereits bekannt, dass der Fingerabdrucksensor durch einen 3D Druck überlistet werden konnte. Auch die Gesichtserkennung zeigte Schwächen.
Samsung at its best
der grund, weshalb apple touch-id nicht ins display untergebracht hat. aber die konkurrenz ist ja sooooviel weiter… NICHT
Ich sehe da keine Fehlfunktion. Bei dieser „Schutzfolie“ handelt es sich um ein komplettes Case, was auch die Front schützt. Diese durchsichtige Silikonfolie hat eben eine gewisse Struktur welches beim Einlernen des Fingerabdrucks erfasst wird.
Es wurde also nicht, wie im Artikel beschrieben, ein zuvor ohne Folie eingelernter Finger mit der Folie obsolet. DAS wäre eine echte Sicherheitslücke.
Viel mehr kann ich auch ein Stückholz einlernen und wenn ich das Stückholz dann noch am Galaxy irgendwie befestige, sodass es immer dabei ist, kann jeder das Galaxy entsperren. Ist aber keine Sicherheitslücke, sondern einfach nur dumm.
Euer Artikel ist also entweder absolut schlecht recherchiert oder ziel nur darauf ab Samsung zu bashen und neudeutsche Fake-News zu verbreiten.
Stimmt, man kann auch alles schönreden 😉
Oder alles schlecht?