Netflix arbeitet an einer Unterstützung für 3D-Audio (räumliches Audio) für die AirPods Pro und AirPods Max, so geht es aus den Informationen unserer französischen Kollegen von iPhoneSoft hervor.
Netflix testet 3D-Audio-Funktion für AirPods Pro und AirPods Max
Im Herbst letzten Jahres haben die AirPods Pro ein Firmware-Update erhalten, mit dem die Funktion „Räumliches Audio“ (englisch: Spital Audio) eingeführt wurde. Mittlerweile spricht Apple offiziell von 3D-Audio. Die AirPods Max unterstützen die Funkton direkt zum Verkaufsstart.
3D Audio mit dynamischem Head‑Tracking sorgt durch perfekten Sound bei Filmen und Fernsehsendungen für ein Surround-Erlebnis wie im Kino. Natürlich muss 3D Audio von Apps unterstützt werden. Netflix soll am Support der Funktion arbeiten. Dabei bezieht sich iPhoneSoft auf einen nicht näher genannten Netflix-Mitarbeiter aus den USA. Die Information soll von einer weiteren Quelle bestätigt worden sein. Im Frühjahr soll auf Netflix ein „kleiner Katalog“ an Inhalten bereit stehen, die 3D-Audio für AirPods Pro und AirPods Max unterstützen.
Mit 3D-Audio erhalten Nutzer ein kinoähnliches Erlebnis. Räumliches Audio verwendet das Gyroskop und den Beschleunigungsmesser bei den AirPods Pro und den AirPods Max, um die Bewegung des Kopfes und die Position des iPhones zu verfolgen, die Bewegungsdaten zu vergleichen und das Schallfeld neu zuzuordnen.
- Aktive Geräuschunterdrückung für immersiven Klang
- Transparenzmodus, um dein Umfeld zu hören und darauf reagieren zu können
- Ein spezieller dynamischer Treiber von Apple liefert Hi‐Fi Audio
- Die Aktive Geräuschunterdrückung blendet Außengeräusche aus, damit du ganz in deine Musik...
0 Kommentare