iOS 18: Diese 10 KI-Funktionen sollen an Bord sein

| 14:45 Uhr | 0 Kommentare

Niemand zweifelt ernsthaft daran, dass Apple am 10. Juni 2024 im Rahmen seiner WWDC-Keynote eine KI-Offensive einläutet und allerhand neue Funktionen für iOS 18, iPadOS 18, macOS 18 und Co. ankündigt. Je näher wir uns auf das Special Event zubewegen, desto mehr Informationen, wohin die Reise gehen wird, werden bekannt. Wir haben einen (kleinen) Überblick für euch, welche zehn KI-Funktionen bei iOS 18 mit von der Partie sein sollen.

iOS 18: Diese 10 KI-Funktionen sollen an Bord sein

Über das Wochenende hat Mark Gurman von von Bloomberg die neueste Ausgabe seines PowerOn-Newsletters veröffentlicht. Mit dieser geht er intensiver auf das kommende iPhone-Betriebssystem ein, welches Apple in exakt zwei Wochen präsentieren wird.

In den letzten Wochen zeichnete sich bereits ab, das Apple einen großen Fokus auf KI-Funktionen legen wird. Allerhand Apple-Apps, darunter Safari, Fotos, Notizen, sollen von den Neuerungen profitieren. Gurman hat 10 Funktionen zusammengestellt, die in iOS 18 durch KI eingeführt oder verbessert werden

  • Foto Nachbearbeitung
  • Transkription von Sprachnotizen
  • Automatisch generierte Emojis basierend auf dem Inhalt der Nachrichten eines Benutzers. Diese bieten völlig neue Emojis für jeden Anlass, die über den bestehenden Katalog hinausgehen
  • Vorgeschlagene Antworten auf E-Mails und Nachrichten
  • Verbesserte Safari-Websuche
  • Schnellere und zuverlässigere Suche in Spotlight
  • Natürlichere Interaktionen mit Siri
  • Fortschrittlichere Version von Siri für die Apple Watch, optimiert für „Aufgaben unterwegs“
  • Intelligente Zusammenfassungen verpasster Benachrichtigungen und einzelner Nachrichten, Webseiten, Nachrichtenartikel, Dokumente, Notizen und mehr
  • Entwicklertools für Xcode

Weiter berichtete der Apple-Insider, dass KI-Aufgaben, die keine große Rechenleistung erfordern, vollständig auf dem Apple Gerät verarbeitet werden, während anspruchsvollere Aufgaben über die Cloud ausgeführt werden sollen. Dabei sollen unter anderem Apple M2 Ultra Chips in den Apple Rechenzentren zum Einsatz kommen. Bei der Ankündigung dieser Vorgehensweise wird Apple vermutlich die Datenschutzvorteile hervorheben. Ein paar der neuen KI-Funktionen könnten zunächst als „Beta“ deklariert werden.

Kategorie: Apple

Tags: ,

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert