Alle großen Plattformen – Apple, Google und Microsoft – bieten schon länger Cloud-Speicher an, ebenso wie etablierte Anbieter wie Dropbox und Box. Kann hier ein relativ neuer und unbekannter Dienst mithalten? Wenn es um pCloud geht, können wir diese Frage mit einem deutlichen „Ja“ beantworten. Das in der Schweiz ansässige Unternehmen hinter pCloud bietet mit seiner
Bevor unser aktuelles pCloud Gewinnspiel am kommenden Sonntag Abend (21.03.2021 18:00 Uhr) endet, möchten wir euch noch einmal auf dieses hinweisen und euch die Möglichkeit einräumen, ein pCloud Premium 500GB Lifetime Konto zu gewinnen. Eine Voraussetzung zum Mitmachen ist, dass ihr euch einen kostenfreien 500GB Probe-Account erstellt.
Gewinnspiel: pCloud Premium 500GB Lifetim
Mittlerweile gibt es etliche Anbieter im Internet, die kostenlosen Cloud-Speicher anbieten. Mit Dropbox und Co. können Anwender Daten, Fotos, Videos etc. online speichern und abrufen. Seit einiger Zeit ist mit MEGA ein weiterer Anbieter am Markt. MEGA, vom deutschen Kim Schmitz (Kim Dotcom) gegründet und potentieller Nachfolger von Megaupload, bietet nun auch eine eigene iOS-Ap
Apple hat die breit angelegte internationale Erweiterung der Cloud-Features in Bezug auf iTunes-Filme ins Rollen gebracht. Der Service, mit dem man bereits gekaufte iTunes-Filme beispielsweise auch auf andere Apple-Geräte wie das iPhone, iPad, iPod touch oder den Apple TV herunterladen kann, ist nun in weiteren 35 Ländern verfügbar. Neben Großbritannien, Irland, Neuseeland, Ka
Am heutigen Montag startet die diesjährige Worldwide Developers Conference. Ab 19 Uhr deutscher Zeit (Macerkopf.de Live-Ticker ab 18:30 Uhr) werden Apple CEO Steve Jobs und sein Team die Neuheiten aus Cupertino vorstellen. Im Mittelpunkt wird unter anderem die iCloud, künftiges Angebot an Diensten auf Cloud-Computing Basis, stehen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhal
Seit Wochen, Monaten, wenn nicht sogar Jahren wird darüber spekuliert, ob und wann Apple einen web-basierten iTunes Streaming Dienst anbieten wird. Nicht nur der Neubau einer Server-Farm in North Carolina hat die Gerüchte in dieser Angelegenheit befeuert. Wie die Nachrichtenagentur Reuters nun exklusiv berichtet, habe Apple die Arbeiten an dem Online Streaming Dienst abgeschlos
Wie bereits Ende April angekündigt, nahm Apple CEO Steve Jobs in der vergangenen Nacht an der Konferenz „D: All Things Digital“ (D8) teil. Auch wenn es keine bahnbrechenden Äußerungen aus dem Mund von Jobs gab, haben wir euch ein paar interessante Fakten des Gespräches zusammengefasst. Eins der großen Themen, die im Mittelpunkt des Gespräches standen, war Adobe´s Fl
Anfang Dezember kamen erstmal Gerüchte auf, Apple habe den Musikstreaming-Anbieter LaLa übernommen. Kurz darauf folgte die offizielle Bestätitung (wir berichteten). Als Übernahmepreis soll Apple 80 Millionen US Dollar bezahlt haben.
Im Zusammenhang mit der LaLa Übernahme berichtete das Wall Street Journal Apple werde einen web-basierten iTunes Store einführen.
Laut Michael Robe
Lade Kommentare …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.