In der vergangenen Woche stellte Apple seine neue iPod Familie vor, unter anderem wurden der iPod touch 4G* und der iPod nano 6G vorgestellt. Im Rahmen der Keynote verkündete Apple CEO Steve Jobs, dass das Unternehmen aus Cupertino bis dato 120 Millionen iOS Geräte verkauft hat. Zu diesem Geräten zahlt neben dem iPod touch auch das iPhone 4 und das iPad. Diese Aussage nahm die Webseite Asymco zum Anlass, um die 120.000.000 Geräte näher aufzuschlüsseln.
Asymco rechnet wie folgt: Bis einschließlich Juni 2010 wurden insgesamt 59,6 Millionen iPhones verkauft. Zudem gab Apple bekannt, dass im vergangenen Quartal 3,2 Millionen iPad veräußert wurden. Geht man nun davon aus, dass Apple in den Monaten Juli und August 8 Millionen iPhones und 4 Millionen iPads an den Mann bzw. die Frau bringen konnte, macht dies summa summarum 45,2 Millionen verkaufte iPod touch, dies entspricht 37,7 Prozent aller iOS Geräte.
Im April berichtete Asymco noch von einem Anteil von 41 Prozent des iPod touch an den iOS Geräten. Die Einführung und Expansion des iPhone 4, sowie der Marktstart des iPad ist sicherlich für diese leicht gesunkene Zahl verantwortlich.
In der vergangenen Woche stellte Apple den iPod touch 4. Generation vor. Zu den Neuerungen zählen das Retina Display, FaceTime Video-Telefonie, HD-Videoaufnahme, Apples A4 Chip, 3-Achsen-Gyrosensor, iOS 4.1 und Game Center.
Weniger ipod touch bzw mehr iphones – halte ich fuer unglaubwuerdig. Es wurden viel mehr ipod touch verkauft. Was soll eigentlich die Werbung am Ende – ist das noch Journalismus und Nachplappern von Werbebotschaften?