Mit der gestern vorgestellten iCloud Erweiterung bietet Apple eingetragenen Entwicklern ab sofort den Zugriff auf iCloud.com. Eine für iCloud registrierte AppleID ermöglicht den Zugriff auf das neue Mail, Kontakte, Kalender und Find My iPhone. Die ebenso gestern veröffentlichte iWork für iOS Beta rundet das derzeitige iCloud Angebot ab.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Solltet ihr gehofft haben, dass Apple das „live-editieren“ in der iCloud zulässt, so seid ihr auf dem falschen Dampfer. Vielmehr integrieren die neuen iWork Apps Pages, Numbers und Keynote die neue „Documents in the Cloud“ Funktion.
Sobald ein neues iWork Dokument über das iOS Gerät angelegt wird, pusht es das Gerät in die iCloud so dass es dort nahezu sofort erscheint. Das Video demonstriert, wie schnell die auf einem iPhone angelegten Dokumente in der iCloud sichtbar sind. Vor einer gefühlten Ewigkeit hatte Apple eine iWork.com Betaphase gestartet und diese im Januar diesen Jahres leicht aktualisiert. Mit iWork.com lassen sich iWork Dokumente für andere Benutzer veröffentlichen. Diese haben unter anderem die Möglichkeit Notizen oder Kommentare in dem Dokument zu hinterlassen. Es wäre wünschenswert, wenn Apple die beiden Dienste noch verknüpft.
Sieht schön aus, aber das zitierte „Live-Editieren“ ist wirklich ein großes Manko gegenüber GoogleDocs. Auch solche Funktionen wie gemeinsames Bearbeiten im Browser oder gar das Erstellen von Formularen sind ein Must-Have.