Neben einer veränderten Gehäuseform, einem größerem Display und einem gewanderten Kopfhöreranschluss, geistert bereits seit vielen Wochen ein weiteres Detail zum iPhone 5 durch die Gerüchteküche. Regelmäßig taucht ein kleinerer Dock auf, den Apple angeblich beim iPhone 5 verbauen wird. Erst vor wenigen Tagen sind wir auf einen Artikel von TechCrunch eingegangen, der von einem kleineren 19-poligen (anstatt 30) Dock-Anschluss berichtet.
Der italienische Blog Mela (Google Übersetzung) greift das Thema auf und spekuliert darüber, dass Apple einen Micro-USB-Anschluss beim iPhone 5 verbauen könnte. Mit einem Micro-USB-Anschluss käme Apple einer europischen Richtlinie nach, wonach Hersteller dafür sorgen müssen, dass Mobiltelefone universell über einen Micro-USB-Anschluss geladen werden können. Bis dato bietet Apple einen iPhone Micro USB Adapter (Apple Store Link) zum Preis von 9 Euro an.
Zur interessanten Theorie der italienischen Kollegen liefern diese noch ein Mockup zu einem Zubehörteil, welches die Kompatibilität zum bisherigen 30-poligen Dock-Anschluss herstellt und gleichzeitig die Kopfhörerbuchse mit aufnimmt.
Wir persönlich glauben nicht daran, dass Apple Micro-USB verbauen wird. Vielmehr wir der Hersteller aus Cupertino mit einem kleineren Dock-Anschluss „sein eigenes Süppchen“ kochen. Die Idee zu einem Adapter auf den bisherigen Dock-Anschluss ist allerdings interessant.
Leider habe ich den Glauben an ein Mico-USB auch schon verloren. Mich erstaunt nur das die EU-Vorgabe von Apple so wunderbar ignorieren wird. Smartphones sind halt keine Handys. Aber die anderen Hersteller machen wenigstens ihr eigenes Süppchen nicht mehr.
Jetzt mal Apple hin oder her, nicht alles was die EU als Richtlinie rausbringt hat Sinn und Verstand und man muss auch nicht alles umsetzen…
Die Richtlinie gilt meines Wissens nach auch dann, wenn ein Adapter zur Verfügung gestellt wird.
Gruß iCN
schön, wie im mockup das Licht von 2 Seiten kommt.
Warum sollte Apple eigl. nicht den Micro USB Anschluss nehmen?
Er ist flach, sie müssen kein Zubehör herstellen und alle sind glücklich… ein neuer Anschluss würde neues Apple Zubehör (z.B. Docking Stationen) „herbeizwingen“ und viele Hersteller würden vielleicht dann kein iPhone 5 Zubehör mehr Herstellen sondern lieber beim 1-4s bleiben!
Ich denke (und Hoffe) Apple wechselt zu Microusb (mit HDMI Unterstützung)
Wo lebst du denn?
Glaubst du die Hersteller können es sich leisten ein paar Millionen potentielle Kunden zu ignorieren?
Schau dir die Acessoire Hersteller doch an, so schnell konnte man gar nicht gucken wie die neues Zubehör vorgestellt haben.
Ganz einfach, weil er HÄSSLICH ist.
Wenn dieser HÄSSLICHER Anschluss kommt, werde ich nach Cuptertino fliegen und Tim ermorden.
Und dann wird der alte Anschluss doch erhalten bleiben, weil Tim Cook gestorben ist ? Glaub ich weniger…
FAIL!!! Selten dämlicher Spruch…
@ IMensch
also ich persönlich finde Micro-USB schlecht,
es reicht eine kleine unahtseimgkeit und das ding ist beschädigt. Da kann man dann nur hofen das es das Kabel abbekommen hat und nicht das Smartphone.
Der Connector ist doch gar nicht so schlecht.
Im Gegensatz zu USB kann der Connector auch Audio und Video übertragen.
Das heisst mit MicroUSB würden die ganzen Dockingsstations, etc. wertlos werden.
MicroUSb macht NUR SINN, wenn die Gegenseite Zugriff auf die Dateien hat.
Also müsste Apple wieder das gesamte iOS-System über den Haufen werfen.
Ich mag den Dock-Connector, er kann nämich mehr als Dateien hin und her schieben.