Vor knapp zwei Wochen berichteten wir davon, dass Apple größere Veränderungen an seinem Support Service plant, der sowohl Kunden als auch Apple einen Vorteil bring soll. Es hieß, dass Apple zu einem internen Meeting geladen und das technische Personal über die Veränderungen informiert habe. Unter anderem soll es Änderungen geben, wie Apple zukünftig mit defekten iPhones umgeht und diese austauscht bzw. repariert.
In einem Rundschreiben an Apple Authorized Service Provider in Brasilien teilt der Hersteller aus Cupertino mit, dass ab Juni 2013 Änderungen bei der iPhone- und iPad-Reparatur in Kraft treten. Anstatt die Geräte 1:1 auszutauschen kann zukünftig ein Großteil vor Ort repariert werden. Wann Apple die neuen Bedingungen weltweit einführen wird, ist bisher unbekannt. (via)
Schnell noch mal umtauschen – Fanboys!
Warum? reparieren ist doch viel besser, weil man SEIN gerät wiederbekommt und nicht ein fremdes gebrauchtes.
ich sehe diese geschichte als durchaus positiv
gebrauchtes?
Man bekommt ein generalüberholtes bzw. neu aufgebautes Gerät mit makellosem Gehäuse, neuem Akku etc.
sag ich doch. gebraucht!
Dann behältst du eben die Kratzer!
Kratzer? Meine Apple Produkte haben keine Kratzer, ich weis nicht was du damit machst 😉