Seit Wochen und Monaten zeigen sich in regelmäßigen Abständen iPhone 6 Dummys, Mockups und Renderings. Diese sprechen alle eine gemeinsame Sprache und wurden insbesondere in einem Punkt stark kritisiert. Zu sehen waren dickliche Querstreifen auf der Rückseite, diese passten überhaupt nicht zum Apple-typischen Design. Wohlmöglich basierten die gezeigten Dummys etc. auf veraltete Apple Prototypen oder schematische Zeichnungen aus ein und derselben Quelle.
Vor wenigen Tagen keimte die Hoffnung auf, dass die Dummys das iPhone 6 nur vage andeuteten, sich das finale Design jedoch in einigen Punkten vom bevorstehenden Original unterscheidet. Unter anderem, so hieß es, wird Apple auf ein deutlich ansprechenderes Antennendesign und nicht auf diese dicken Querstreifen sowie ein Antennendesign aus Aluminium setzen.
Nun tauchen die unserer Meinung nach besten iPhone 6 Renderings auf, die wir bislang zu Gesicht bekommen haben. Sowohl die spacegraue, weiße als auch goldene Version des iPhone 6 ist zu sehen. Anstatt auf dicke Querstreifen und eine iPhone 6 Rückseite komplett aus Alumium zu setzen, zeigen die Renderings eine deutlich anspruchsvollere Möglichkeit. Genau wie beim iPhone 5S setzen die Designer auf eine Glaseinsatz auf der Rückseite.
Wir können uns gut vorstellen, dass der Designer mit seinen Renderings dem tatsächlichen iPhone 6 sehr nahe kommt. Uns gefällt es in jedem Fall. (via)
Was meint ihr?
Jetzt sieht es wie ein iPhone aus !!!
So darf es kommen hihihi
Take my money!
Shut Up und take my money!!!
Jetzt schauts richtig gut aus! Das wäre Apple.
Na das ist schon mal ein Lichtblick. Trotzdem bin ich überzeugt dass das final Design besser sein wird.
Jetzt ist es wirklich gelungen. Insbesondere in silber und anthrazit. Bei der goldenen Variante finde ich den Kontrast zu den weißen (Glas-)Einlagen auf der Rückseite nicht optimal. Die abgerundeten Kanten versprechen deutlich unempfindlicher zu sein, als die aktuelle Lösung beim iphone 5(s).
Gekauft! Da liegen Welten zwischen diesem Design und dem Streifenscheiss
So sieht es wirklich Apple like aus. Das steigert meine Vorfreude aufs unermessliche und hilft mir dabei das ich nicht zu weit nach anderen Geräten gucke….. 🙂
Ich finde ja eher, dass das Design zu einem eckigen Smartphone passt, ganz einfach weil die Kante vom schwarzen Glas so scharf ist, die Runden Antennen würden (wenn auch nicht wie bereits vorgestellt) irgendwie besser passen. Oder eine ganz neue Lösung hätte auch was. Finde es am 5s etwas nervig, dass die 2 schwarzen Flächen auf der Rückseite das einzige sind was massiv zerkratzt ist. Sowas mit Saphirglas wär natürlich auch schön.
der obere Teil passt allerdings nicht hierzu:
https://www.macerkopf.de/2014/07/03/video-zeigt-front-des-47-iphone-6-groessenvergleich-mit-dem-iphone-5s/
Dort ist der obere „Streifen“ schmaler… da frage ich was denn dem echten iPhone 6 entspricht…
Nicht schlecht , aber ich glaube da geht noch was.
Sehe auch die Kamera noch nicht bündig im Gehäuse
zumindest nicht beim iP6 4,7″.
Ist ja nicht mehr lange und wir wissen mehr.
Direkt schade, wenns nicht SO käme. 😉 Endlilch die Wölbung des Glases zum Gehäuse hin! DAS kommt!
Ich denke, in etwa so darf man sich das Design des nächsten iPhones vorstellen. Die bisherigen Dummys werden von den Abmessungen und der Form stimmen.
Viel besser als…wie schrieb Tobias „der Streifenscheiss“. Ich finde das Design so auch viel besser.
Das Design sieht schon viel besser aus als die mit dem Streifen. Nur der mute switch gefällt mir nicht der passt irgendwie nicht zu den ovalen lautstärke tasten. Es würde besser mit dem runden wie beim iPad aussehen.