Apple stellt ein paar Spielregeln auf, an die sich Entwickler grundsätzlich halten müssen. In den sogenannten Richtlinien definiert der Hersteller aus Cupertino, welchen Voraussetzungen App-Entwickler nachkommen müssen, damit eine App in den App Store durchgewunken wird.
Nun informiert Apple im Dev Center über weitere Neuerungen, die das Einreichen von Apps betrifft. Ab dem 01. Februar 2015 müssen alle Apps und App-Updates, die zum App Store eingereicht werden, auf dem iOS 8 Software Developer Kit (SDK) basieren. Diese Entscheidung kommt nur wirklich überraschend. Auch im vergangenen Jahr mit iOS 7 gab Apple eine Deadline bekannt, nach der alle Apps auf dem iOS 7 SDK basieren mussten.
Starting February 1, 2015, new iOS apps uploaded to the App Store must include 64-bit support and be built with the iOS 8 SDK, included in Xcode 6 or later. To enable 64-bit in your project, we recommend using the default Xcode build setting of “Standard architectures” to build a single binary with both 32-bit and 64-bit code.
Darüberhinaus müssen Entwickler dafür sorgen, dass ab dem 01.02.2015 alle neuen Apps und App-Updates 64-Bit unterstützen. Apple empfiehlt, die Standard Architektur zu aktivieren, um eine 32-Bit und 64-Bit Code zu entwickeln.
0 Kommentare