WatchOS 4: Erweiterte Herzfrequenz-Überwachung nicht für die erste Apple Watch

| 15:33 Uhr | 14 Kommentare

WatchOS 4 kommt mit einigen praktischen Neuerungen. Wie MacRumors nun berichtet, werden einige Features jedoch nicht den Weg auf die erste Apple Watch finden. So wird es in der ersten Generation keinen Autostart einer Musik-Playlist bei einem Workout geben. Weiterhin müssen Early Adopter der Apple Watch auf die neuen Funktionen der Herzfrequenzmessung verzichten.

Erweitertes Herzfrequenz-Monitoring nicht für die erste Apple Watch

Fangen wir mit dem wohl interessantesten Features von watchOS 4 an. Apple hat in dem Update vor allem die Funktionen zum Gesundheits-Tracking erweitert. So gibt es mit der neuen Watch OS Version neue Herzfrequenzmessungen und visuelle Grafiken für die Ruheherzfrequenz, einen Durchschnittswert im Gehen, Durchschnitts- und Höchstwert beim Training, Erholungszeit sowie Atemübungen mit der Atmen-App.

Die neuen Herzfrequenzmessungen mit der grafischen Darstellung bleiben jedoch Besitzern der Apple Watch Series 1, Series 2 und Series 3 vorbehalten. Der Single-Core Prozessor der originalen Apple Watch, aka Apple Watch Series 0, ist scheinbar mit den zusätzlichen Features überfordert und somit streicht Apple die Funktion für die Ur-Version aus dem Jahr 2015.

Weiterhin gibt es in WatchOS4 eine Option zum automatischen Start einer synchronisierten Musik-Playlist beim Trainingsstart mit der Apple Watch. Auch diese Neuerung gibt es erst ab der Apple Watch Series 1. Alle neuen Funktionen von Watch OS 4 hat Apple in einem Support-Dokument zusammengefasst.

Kategorie: Apple

Tags: ,

14 Kommentare

  • TSPS

    Kann ich so nicht bestätigen. Besitze die Edelstahl Watch mit dem ersten Chip und hab alle Funktionen.

    23. Sep. 2017 | 16:54 Uhr | Kommentieren
    • Mike

      Ich auch (Apple Watch Sport, 1. Generation)

      23. Sep. 2017 | 17:17 Uhr | Kommentieren
  • Der

    Habe es nicht getestet,kann aber die Funktionen auswählen in Menü.
    Serie 0

    23. Sep. 2017 | 18:13 Uhr | Kommentieren
  • Der Eine

    Es fehlt der Ruhepuls. und VO2 max bei Aktivität.

    23. Sep. 2017 | 20:25 Uhr | Kommentieren
  • Kris

    Ich hab auch die erste Generation. Leider kann ich tatsächlich keine Durchschnittswerte beim Gehen bzw. Ruhe anzeigen lassen.
    In der Aktivitätsapp kann ich aber die herzfrequenzerholung sehen.

    23. Sep. 2017 | 22:35 Uhr | Kommentieren
  • Marc

    Series 1 war doch die erste Generation?

    24. Sep. 2017 | 8:21 Uhr | Kommentieren
  • Vukadonis

    Hab das Gefühl das mit os4.0 das Display schlechter reagiert.
    Eben so meine ios 11 Geräte
    Jann das noch jemand bestätigen?

    24. Sep. 2017 | 16:15 Uhr | Kommentieren
    • Patrick

      Bei mir war auch so einiges im Argen… iPhone-Akku katastrophal schlechter! Verbindung Apple Watch zu iPhone 6 schlecht, Music App öffnete sich nicht mehr, etc.

      Lösung:
      iPhone und Apple Watch komplett zurücksetzen, Backup aufspielen –> jetzt läuft alles wieder!

      25. Sep. 2017 | 12:18 Uhr | Kommentieren
  • meykar

    definitiv reagiert das display nimmer so gut!
    atmen erinnerungen funktionieren auch nicht mehr

    02. Okt. 2017 | 0:45 Uhr | Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert