Am heutigen Abend ist auf Apples Servern ordentlich was los. Nachdem der Hersteller aus Cupertino iOS 13.2, iPadOS 13.2, tvOS 13.2 sowie die HomePod Software 13.2 veröffentlicht hat, steht auch iOS 12.4.3 als Download bereit.
iOS 12.4.3 ist da
Für ältere iOS-Geräte, die iOS 13 nicht unterstützen, hat Apple mit iOS 12.4.3 ein Update bereit gestellt. Dieses Update lässt sich auf folgenden Geräten installieren:
- iPad Air (Wi-Fi) (iPad4,1)
- iPad Air (Cellular) (iPad4,2)
- iPad Air (China) (iPad4,3)
- iPad mini 2 (Wi-Fi) (iPad4,4)
- iPad mini 2 (Cellular) (iPad4,5)
- iPad mini 2 (China) (iPad4,6)
- iPad mini 3 (Wi-Fi) (iPad4,7)
- iPad mini 3 (Cellular) (iPad4,8)
- iPad mini 3 (China) (iPad4,9)
- iPhone 5s (GSM/LTE) (iPhone6,1)
- iPhone 5s (CDMA/LTE) (iPhone6,2)
- iPhone 6 Plus (iPhone7,1)
- iPhone 6 (iPhone7,2)
- iPod touch 6G (iPod7,1)
Neue Funktionen solltet ihr mit iOS 12.4.3 allerdings nicht erwarten. Es handelt sich um ein reines Bugfix-Update, mit dem Apple die Sicherheit des Systems verbessert. An dieser Stelle zeigt sich Apple mehr als vorbildlich, da der Hersteller aus Cupertino auch noch Geräte mit Software-Updates versorgt, die bereits in die Jahre gekommen sind. Zwar werden keine neuen Funktionen mehr implementiert, dafür gibt es ein wichtiges Sicherheits-Update.
Noch vorbildlicher wäre, wenn sie Leuten, die iOS 13 nicht haben wollen, das Update nicht vorenthalten würden. Denn wer iOS 13 installiert, muss macOS Catalina installieren, damit die Synchronisation richtig funktioniert, und wer macOS Catalina installiert, verkrüppelt sein Gerät, da grundlos die 32-Bit-Unterstützung entfernt wurde.