Vier Monate nach der Veröffentlichung von iOS 16 berichten einige iPhone-Besitzer weiterhin von einer Vielzahl von Fehlern. Laut den Nutzern sind die Probleme weitreichend, einschließlich Störungen bei der Spotlight-Suche, der Tastatur, die in Apps nicht angezeigt wird, übermäßigem Akkuverbrauch, dem Einfrieren der Kamera-App, Problemen mit dem Fokus-Modus, nicht funktionierendem HomeKit-Zubehör und mehr.
Warten auf iOS 16.2.1
In den Weiten der sozialen Medien melden sich immer noch iPhone-Nutzer, die mit iOS 16 eine ungewöhnliche Menge an Fehlern und schlechter Systemleistung erleben. Daran konnte selbst das jüngste iOS 16.2 Update nichts ändern. Streng genommen hat iOS 16.2 sogar neue Fehler mit sich gebracht.
Auf Reddit berichten beispielsweise Nutzer, dass Apps nach dem Öffnen einfrieren oder während der Nutzung komplett abstürzen können:
„Dies begann nach dem Update auf iOS 16.2 zu passieren, wo ich eine App benutze (was bei jeder App passiert) und die Anwendung für ein paar Sekunden einfriert“, berichtet ein Nutzer.
Es gibt auch Berichte über anhaltende Problemen mit der Home-App nach dem iOS 16.2 Update. Eine neue Funktion des Updates war eine Überarbeitung der Architektur der Home-App. Apple hatte die neue Architektur im Juni angekündigt und eine schnellere und zuverlässigere HomeKit-Leistung in Aussicht gestellt. Nach der Veröffentlichung der neuen App meldeten Anwender jedoch Probleme mit nicht funktionierendem Zubehör, was Apple dazu zwang, das Update zurückzuziehen. Das Unternehmen hat die HomeKit-Probleme sogar in eine interne Service-Datenbank aufgenommen, in der verbreitete und erhebliche Probleme gesammelt werden.
Die Nutzerberichte legen nahe, dass die Probleme nicht auf ein bestimmtes iPhone-Modell beschränkt sind. iOS 16 wird ab dem iPhone 8 unterstützt. Selbst bei den neuesten High-End-iPhones, dem iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max, treten Probleme auf.
My iPhone 14 pro max is far the buggiest iPhone I’ve used in a LONG time.
-Camera freezes
-Keyboard haptic/sounds randomly change
– keyboard is slow when on WhatsApp calls
– battery getting worseIs it just me?? (iOS 16.2)
— The Tech Chap (@TheTechChap) January 14, 2023
Wir haben bisher glücklicherweise noch mit keinem der schwerwiegenden Bugs Bekanntschaft gemacht, doch die Berichte zeigen, dass das Benutzererlebnis deutlich eingeschränkt werden kann. Aus diesem Grund würde es uns nicht überraschen, wenn Apple noch vor iOS 16.3 mit einem iOS 16.2.1 Update einen Zwischenschritt machen würde, um die Probleme besser früher als später anzugehen.
Schlimmstes iOS seit dem ersten iPhone. Sowas schlechtes hab ich noch nie erlebt.
Das ist kackdreist gelogen.
Das können Sie aber laut sagen. Nur noch Probleme mit dem 12 Pro Max . Wird jetzt verkauft und wieder auf Google gesetzt.
Hmm hab mit meinem 13 Pro Max bis auf ein Thema Null Probleme..
Wenn Nachrichten im Sperrbildschirm sind, haben diese eckige Kanten. Drückt mann darauf werden sie abgerundet…
Heute Update auf 16.2
Iphone Se2 ist im Laufe des Tages abgestürzt, während es ruhig auf dem Schrank lag. Ladung lag bei ungefähr 80 %. Ließ sich eine Stunde lang nicht mehr einschalten.
Bildschirm bleibt 15-20 Minuten schwarz wenn ich das Phone ans Ohr gehalten habe.
In diesem Zeitraum ist jeglicher Zugriff auf das iPhone gesperrt,
auch kein ausschalten möglich.