Apples Musikerkennungs-App Shazam führt in seiner aktuellen Version zwei neue Widgets ein. Damit lässt sich Shazam direkt über den Sperrbildschirm starten, ohne das Kontrollzentrum oder Siri nutzen zu müssen.
Neue Shazam-Widgets
Die neueste Version von Shazam (15.38) bietet nun zwei Sperrbildschirm-Widgets, die speziell für iPhone- und iPad-Nutzer zugeschnitten sind. Mit dem kleineren Widget können Nutzer Shazam öffnen und Songs identifizieren, während das breitere Widget zusätzlich den zuletzt identifizierten Song anzeigt.
Wer die neuen Widgets ausprobieren möchte, kann Shazam kostenlos im App Store herunterladen. Natürlich können Songs auch weiterhin über das Kontrollzentrum oder per Siri-Befehl („Hey Siri, shazame diesen Song“ oder „Hey Siri, wie heißt dieses Lied“) schnell identifiziert werden.
Apple kaufte Shazam im Jahr 2018. Seit der Übernahme hat der Tech-Riese Shazam stärker in Apple Music integriert. So wurden bereits kostenlose Apple Music Testversionen über Shazam angeboten. Zudem haben Nutzer die Möglichkeit, ihre Shazam-Entdeckungen direkt mit Apple Music zu synchronisieren, wobei vor kurzem erst die Unterstützung für Apple Music Classical hinzugefügt wurde. Die Beliebtheit der App ist unbestreitbar. Sie hat weltweit über 200 Millionen monatlich aktive Nutzer, die jeden Monat mehr als eine Milliarde Songs identifizieren.
0 Kommentare