Shazam erkennt nicht nur erfolgreich Musik, sondern versucht sich jetzt auch mit Vorhersagen für das Jahr. So strengt Apples Dienst seine Algorithmen an und versucht vorherzusagen, welche Künstler in diesem Jahr Erfolg haben werden. Das Ergebnis erhalten wir nun in einer neuen Playlist auf Apple Music.
Fotocredit: Apple
Die Trends für 2021
Die für die Wiedergabeliste zugrundeli
Shazam kann ab sofort in Version 14.2 aus Apples App Store heruntergeladen werden. Mit dem Update erhält die Musikerkennungs-App einen überarbeiteten Look und einige praktische Funktionen. Unter anderem kann man sich jetzt benachrichtigen lassen, wenn zuvor nicht erkannte oder Offline-Shazams verfügbar sind.
Shazam: Update bringt neuen Look
Shazam hat ein Update spendiert beko
Nachdem der Black Friday laut Kalender hinter uns liegt (Angebote gibt es ja immer noch genug), haben wir noch ein Schnäppchen für euch, bei dem ihr bis zu 5 kostenlose Monate Apple Music abgreifen könnt. Alles was ihr hierfür benötigt, ist die Shazam-App.
5 Monate kostenlos für Neukunden, 2 Monate für inaktive Accounts
Apple bietet derzeit allen Neukunden von Apple Music 5 Gr
Die Shazam-App erkennt beliebige Songs in wenigen Sekunden. In der Tat greifen wir regelmäßig zu Shazam, um mal eben schnell einen Song, der im Radio läuft, erkennen zu lassen. Das Ganze klappt ziemlich zuverlässig, schnell und unkompliziert. Dies ist vermutlich auch der Grund, warum die App auf mehr als 200 Millionen monatlich aktive Nutzer blickt.
Apple bestätigt: Shazam mit
Kurz nachdem Apple die finale Version von iOS 14.0 zum Download freigegeben hatte (mittlerweile sind wir bei iOS 14.0.1 angekommen), hat Apple die erste Beta zu iOS 14.2 für Entwickler und freiwillige Tester zum Download bereit gestellt. Mittlerweile liegt die Beta 2 vor. Eine Neuerung betrifft Shazam. Was es sich damit auf sich hat, erklären wir euch mit diesem Artikel.
iOS 1
Wie heißt nochmal dieses Lied, welches da gerade im Radio läuft? Die meisten Smartphone-Nutzer dürften schon einmal die Shazam-App genutzt haben. Die Musik-Erkennungs-App sagt euch innerhalb weniger Augenblicke, um was es sich für einen Song handelt, den ihr da gerade hört. Mit dem jüngsten Update gibt es eine kleine Funktionserweiterung.
Shazam-App unterstützt jetzt Split Vie
Es gibt nur sehr wenige Apps, die Apple sowohl für iOS als auch für Android anbietet. Shazam und Apple Music gibt es für beide Plattformen und unter Android finden beide Apps nun zueinander.
Shazam-App für Android erhält Integration für Apple Music
Apple hat seine Shazam-App für Android aktualisiert, um die Musikerkennung-Software und Apple Music näher zusammenzubringen.
Berei
Shazam kann ab sofort in Version 13.10 aus dem Apple App Store heruntergeladen werden. Mit dem Update steht innerhalb der Musikerkennung-App eine manuelle Suche prominent auf der Startseite zur Verfügung.
Shazam hilft bei der Musik-Suche
Die zu Apple gehörende Musikerkennung-App Shazam hat soeben ein Update spendiert bekommen. Shazam? Kennt ihr sicherlich. Shazam erkennt belie
Im Dezember 2017 wurde bekannt, dass Apple die Musikerkennungssoftware Shazam übernehmen möchte. Im September 2018 konnte Apple die Übernahme abschließen, nachdem diese durch die Regulierungsbehörden geprüft und genehmigt wurde. Nun wird bekannt, dass Shazam durch die Übernahme profitabel geworden ist.
Shazam wird profitabel
Die Übernahme durch Apple wirkt sich positiv auf die
Apple Music hat am heutigen Tag die vorausschauende Shazam Trends: TOP 50 gestartet. Dabei handelt es sich um eine Wiedergabeliste, die jeweils Dienstags aktualisiert wird, und eine Auswahl der heißesten Songs von neuen aufstrebenden Künstlern aus der ganzen Welt beinhaltet.
Shazam Trends: TOP 50-Chart
Apple Music hat die Shazam Trends: TOP 50 gestartet. Damit stellt Apple Mus