Ein paar Jahre liegt es schon zurück, dass Apple im Jahr 2018 Shazam gekauft hat. Seitdem wurde die App zur Musikerkennung stetig weiter entwickelt und tiefer in iOS, iPadOS, macOS und Co. integriert. Nun steht ein weiteres Shazam-Update bereit.
Shazam: Update auf Version 18.9 ist da
Wir möchten euch darreicht lange auf die Folter spannen. Mit dem jüngsten Update verbessert Sh
Seit mehreren Jahren gehört die Musikerkennungsplattform Shazam zu Apple. Nun verwendet das Unternehmen aus Cupertino die Shazam-Daten, um 50 bahnbrechende Musikkünstler für das Jahr 2025 vorauszusagen.
Shazam: Apple sagt 50 bahnbrechende Musikkünstler für 2025 voraus
Shazam gehörte seinerzeit zu den ersten Apps, die auf unserem iPhone landete. Noch heute verwenden wir regelmä
Shazam gehörte zu den ersten Apps, die seinerzeit auf unserem iPhone gelandet ist. Vor ein paar Jahren wurde Shazam von Apple übernommen und der Funktionsumfang ausgebaut und die Musikerkennung tiefer in iOS, iPadOS, macOS und Co. integriert. Nun hat Apple bekannt gegeben, dass seit der Einführung von Shazam über 100 Milliarden Songs erkannt wurden.
Mit Shazam sind jetzt 100 M
Die Apple eigene Shazam-App hat im Laufe des heutigen Tages ein Update verpasst bekommen und steht nun in Version 18.0 im App Store bereit. Mit an Bord ist die Unterstützung von Musikhaptik in iOS 18.
Shazam-App unterstützt jetzt Musikhaptik in iOS 18
Auf die neue Funktion bzw. Bedienungshilfe „Musikhaptik“, die iOS 18 mit sich bringt, haben wir euch erst vor ein paar Tagen au
Nachdem Apple im vergangenen Jahr mit watchOS 10 ein großes Update für die Apple Watch veröffentlicht hatte, geht es in diesem Jahr mit watchOS 11 in kleineren Schritten weiter. Nichtsdestotrotz warten allerhand nützliche Neurungen in watchOS 11 auf euch. Eine dieser Neuerung betrifft Shazam. Die Musikerkennungs-Software erhält ein eigenes Widget auf der Apple Smartwatch.
watc
Apple hat ein Update für seine Musikerkennungssoftware Shazam veröffentlicht. Diese unterstützt ab sofort Liveaktivitäten und bringt unter der Haube die ein oder andere Leistungsverbesserung mit sich.
Shazam: Update bringt Unterstützung für Liveaktivitäten
Apple hat im Jahr 2018 die Musikerkennungssoftware Shazam gekauft und seitdem allerhand Updates bereitgestellt und die Tec
Shazam gehört seit ein paar Jahren zu Apple. Innerhalb dieser Zeit haben die Entwickler die Musikerkennungs-App stetig weiterentwickelt. Diese kann ab sofort in einer neuen Version aus dem App Store geladen werden. Mit an Bord ist eine spannende Neuerungen.
Shazam 17.3 ist da
Ab sofort könnt Shazam in Version 17.3 aus dem App Store herunterladen. Wie aus den Release-Notes zu S
Apple hat seine jährliche Playlist „Shazam: Die Trends für 2024“ veröffentlicht. Diese enthält eine Auswahl von 50 Songs von Künstlern, denen im laufenden Jahr ein Durchbruch prognostiziert wird. Die Playlist basiert auf Daten und Algorithmen des Musikerkennungsdienstes Shazam, der inzwischen in Apples Betriebssysteme integriert ist.
Shazam zeigt Musik-Trends für 2
Nachdem die alljährlichen Weihnachtsangebote hinter uns liegen, startet das Jahr direkt mit einem neuen Schnäppchen, bei dem ihr gleich 100 Prozent sparen könnt. So bietet Apple Music wieder 3 Gratis-Monate an, falls ihr Neukunden seid. Doch auch Bestandskunden gehen mit etwas Glück nicht leer aus. In unserem Test bietet Apple immerhin noch 2 Monate gratis an, falls ihr zuvor s
Shazam hat bekannt gegeben, dass der Musik-Erkennungsdienst einen neuen Meilenstein erreicht hat und mittlerweile auf über 300 Millionen monatlich aktive Nutzer blick. Darüberhinaus verraten wir euch, welche Songs im vergangenen Jahr rund um den Globus am häufigsten auf Shazam gesucht wurden.
Shazam erreicht Meilenstein von 300 Millionen monatlich aktiven Nutzern weltweit
Seit
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.