WhatsApp macht große Fortschritte bei der Erweiterung seiner Plattformkompatibilität. So startete vor kurzem der Messenger mit einer neuen Testflight-Version für iPad-Nutzer. Leider sind die Slots für den Testflight bereits voll, doch der Start der Testphase zeigt, dass sich das Veröffentlichungsdatum der schon lange erwarteten iPad-Version der App nähert.
WhatsApp für iPad
Die neueste Testflight-Version von WhatsApp für iOS hat zusätzliche Slots für Nutzer eingeführt, um die iPad-Version der App zu erleben. Die Nachfrage ist jedoch so groß, dass die verfügbaren Slots bereits vergeben sind. Es ist wahrscheinlich, dass WhatsApp bald weitere Tester in das Programm aufnimmt.
WhatsApp Messenger beta for iOS is available for testing on TestFlight!https://t.co/nVRkultTCc
Testing is limited: join as soon as possible!
— WABetaInfo (@WABetaInfo) November 29, 2023
Fest steht, dass WhatsApp mit dem Start der TestFlight-Phase der iPad-App einen großen Schritt in Richtung offizieller Release gegangen ist. Es wird erwartet, dass die kommende WhatsApp-Version für iPad die Funktionen seines Mac-Pendants widerspiegelt und eine umfassende Palette von Funktionen bietet, dazu gehören unter anderem:
- Verwaltung von Chats, einschließlich Pinning, Archivierung und Suche nach ungelesenen Nachrichten.
- Verbesserte Anruffunktionen, wie das Erstellen von Gruppenchat-Links und Direktanrufe.
- Zugriff auf den WhatsApp-Status, der einer Stories-ähnlichen Funktion ähnelt.
- Anzeigen und Verwalten von archivierten Nachrichten.
Die App unterstützt auch das Senden und Empfangen von Nachrichten, selbst wenn das primäre Smartphone nicht in der Nähe ist. Im Moment können Mac-Benutzer noch keine Channels oder Communities abrufen – aber diese Funktionen sollten in kommenden Updates verfügbar sein, auch für die iPad-App.
0 Kommentare