apple vision pro

Apple Vision Pro 2 mit verbessertem Tragekomfort und M4-Chip soll noch dieses Jahr erscheinen

| 14:22 Uhr | 0 Kommentare

Apple bereitet die erste Weiterentwicklung seines Vision Pro Headsets vor, wobei das Unternehmen eher an den Details schraubt, als alles neu zu erfinden. Laut Mark Gurman von Bloomberg soll das neue Modell noch dieses Jahr erscheinen. Zwei Dinge stechen dabei heraus: ein leistungsstarker M4-Chip und eine neue Trageeinheit, dank der das Mixed-Reality-Headset deutlich bequemer si

Apple verstärkt Vision Pro und Apple Intelligence mit zwei gezielten Zukäufen

| 20:30 Uhr | 0 Kommentare

Apple ist dafür bekannt, gezielt kleinere Unternehmen zu übernehmen, um seine Technologien wirkungsvoll weiterzuentwickeln. Zwei neue Übernahmen sollen nun helfen, das Vision Pro Headset realistischer und Apple Intelligence zuverlässiger zu gestalten. So holt sich das Unternehmen aus Cupertino mit TrueMeeting und WhyLabs ein weiteres Mal frische Technologie und erfahrene Teams

Apple befragt Nutzer zu Headsets von Meta, Sony und ByteDance

| 7:15 Uhr | 0 Kommentare

Apple hat eine neue Nutzerumfrage zur Vision Pro gestartet, deren Inhalt weit über die üblichen Fragen zur Displayqualität oder Passform hinausgeht. So stehen diesmal nicht nur Geräteeigenschaften im Zentrum, sondern auch konkurrierende Headsets und smarte Brillen. Fotocredit: Apple Apple analysiert Marktumfeld für Mixed Reality und smarte Brillen Neben Feedback zu Funktionen w

Vision Pro: Apple wirft Ex-Mitarbeiter unerlaubte Weitergabe von Entwicklungsdaten vor

| 15:55 Uhr | 0 Kommentare

Apple geht juristisch gegen einen ehemaligen Mitarbeiter vor, dem vorgeworfen wird, vertrauliche Unterlagen zur Entwicklung des Vision Pro Headsets entwendet zu haben. Die Klage richtet sich gegen Di Liu, einen langjährigen Ingenieur, der laut Apple kurz vor seinem Weggang gezielt interne Daten gesichert und an seinen privaten Cloud-Speicher übertragen haben soll. Apple vermut

Kuo: Apple arbeitet an 7 Head-Mounted-Produkten

| 11:55 Uhr | 0 Kommentare

Analyst Ming Chi Kuo widmet sich mit einem aktuellen Blogbeitrag der Apple Roadmap für den Headset- und Smartglass-Markt. Demnach arbeitet Apple an mindestens sieben Produkten, die am Kopf getragen werden. Das erste davon soll bereits in diesem Jahr auf den Markt kommen. Kuo: Apple arbeitet an 7 Head-Mounted-Produkten Mit Apple Vision Pro hat Apple ein technisch überzeugendes

„F1 – Der Film“: Hot-Lap-Video auf Apple Vision Pro – Kamera-Technik vom iPhone [Apple TV+]

| 8:43 Uhr | 0 Kommentare

Für den Film „F1 The Movie“ hat Apple nicht nur mit großen Namen aus Hollywood kooperiert, sondern auch seine eigenen Ingenieure auf die Rennstrecke gebracht. Ziel war es, echte Rennaufnahmen direkt aus dem Cockpit in Kino-Qualität zu liefern. Doch in einem F1-Wagen ist kaum Platz, und klassische Filmkameras sind viel zu groß, schwer und empfindlich. Die Lösung war

Apple Vision Pro: Alle Gerüchte zu visionOS 26 [WWDC25]

| 11:37 Uhr | 2 Kommentare

Apple wird nächste Woche auf der WWDC25 seine neuesten Software-Updates vorstellen, darunter auch visionOS 26. Wie MacRumors berichtet, wird das Betriebssystem der Vision Pro einige Verbesserungen erhalten, darunter Eye-Scrolling, Apple Intelligence und neue Funktionen für die Barrierefreiheit. Fotocredit: Apple Eye-Scrolling Mit visionOS 26 soll die neue Eye-Scrolling-Funktion

visionOS 26 bietet vollständige Unterstützung für PlayStation-, Xbox- und Spatial-Controller

| 15:55 Uhr | 0 Kommentare

Apple wird kommende Woche nicht nur neue Funktionen für iPhone, iPad und Mac präsentieren, sondern im Rahmen der WWDD25-Keynote auch über Apple Vision Pro sprechen. Im Vorfeld taucht nun das Gerücht auf, dass sich Apple darauf vorbereitet, die Controller-Unterstützung auf visionOS zu erweitern, um nicht nur die üblichen Verdächtigen wie PlayStation- und Xbox-Gamepads nativ einz

Apple Vision Pro: visionOS 3 soll Scrollen per Augenbewegung ermöglichen

| 8:45 Uhr | 0 Kommentare

Apple bereitet sich darauf vor, die Bedienung des Vision Pro Headsets natürlicher zu gestalten. So soll laut Bloomberg mit visionOS 3 die Funktion „Eye Scrolling“ eingeführt werden, mit der Nutzer durch Inhalte navigieren können, indem sie einfach ihre Blickrichtung mit den Augen entsprechend verändern. Fotocredit: Apple „Eye Scrolling“ für visionOS 3 Wi

Matrix3D: Apples neues KI-Modell erzeugt realistische 3D-Szenen aus nur drei Fotos

| 7:22 Uhr | 0 Kommentare

Apples Forschungsteam für maschinelles Lernen hat in Zusammenarbeit mit der Nanjing University und der Hong Kong University of Science and Technology ein leistungsstarkes neues KI-System namens Matrix3D vorgestellt. Das fortschrittliche Modell soll neue Maßstäbe in der 3D-Rekonstruktion setzen, indem es mit nur drei Fotos präzise und detaillierte 3D-Szenen erzeugt. Fotocredit:

»