Apples Vision Pro Headset, hat nicht nur wegen seiner innovativen Fähigkeiten, sondern auch aufgrund seines hohen Preises von 3.500 US-Dollar Aufmerksamkeit erregt. Apple ist sich der Herausforderung bewusst, ein Gerät in dieser Preiskategorie zu vermarkten und arbeitet laut der Gerüchteküche bereits an einer günstigeren Variante. Diese könnte laut DigiTimes sogar deutlich güns
Im Juni dieses Jahres angekündigt, strebt Apple für Apple Vision Pro einen Verkaufsstart für Anfang 2024 an. Zuletzt hieß es, dass der Startschuss im März kommenden Jahres stattfinden wird. Nun gibt es erste Prognosen dazu, wieviele Exemplare Apple in den nächsten Jahren absetzen wird. Im kommenden Jahr sollen es rund 1 Million ein.
Fotocredit: Apple
Apple Vision Pro: 1 Million
Im Juni dieses Jahres hat Apple sein „Vision Pro“-Headset offiziell angekündigt und den Verkaufsstart für Anfang 2024 in Aussicht gestellt. Zuletzt hieß es, dass die Geräte im März 2024 in den Handel gelangen könnten. Auch Samsung entwickelt ein Mixed Reality Headset und hat augenscheinlich nach der Präsentation von Apple Vision Pro seine Pläne noch einmal überdacht.
Samsung e
Apple plant fest mit einem Release des Vision Pro Headsets für „Anfang 2024“, das hat Tim Cook bereits des Öfteren bestätigt. Einen genaueren Zeitraum gibt es bisher jedoch nicht. Angeblich soll intern der Januar angepeilt worden sein, was laut Bloombergs Mark Gurman jedoch nicht mehr eingehalten werden kann. So heißt es im neuen „Power On“ Newsletter, dass jetzt de
Mit der Freigabe der iOS 17.2 Beta 2 schaltete Apple die Möglichkeit frei, mit dem iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max räumlichte Videos für Apple Vision Pro aufzunehmen. Da Vision Pro noch nicht verfügbar ist, gibt es keine Möglichkeit, räumliche Videos auf einem Apple-Gerät anzusehen.
YouTuber erklärt, wie man räumliche Videos vom iPhone 15 Pro auf VR-Headsets ansieht
YouTub
Die Messaging-Plattform Telegram hat eine frühe Version ihrer neuen visionOS App vorgestellt, die sich durch ein futuristisches Design auszeichnet. Pavel Durov, der Gründer von Telegram, präsentierte die App in einem Video und bezeichnete sie als eines der ersten App-Konzepte von Drittanbietern für visionOS.
Fotocredit: Telegram
Telegram auf Apple Vision Pro
In dem Video zeigt
visionOS Beta 6 steht ab sofort als Download bereit. Im Laufe des gestrigen Abends hat Apple nicht nur die Beta 3 zu iOS 17.2, iPadOS 17.2, watchOS 10.2, macOS 14.2 und tvOS 17.2 veröffentlicht, sondern auch eine neue Beta für visionOS zur Verfügung gestellt. Nachdem die Beta 5 im Oktober freigegeben wurde, steht ab sofort die visionOS Beta 6 bereit.
Apple veröffentlicht visio
In den letzten Monaten gab es immer wieder Gerüchte, dass Apple bereits an einem Mixed-Reality-Headset der zweiten Generation arbeitet. Während bisher nur wenige Informationen über das neue Headset bekannt sind, hat MacRumors nun einige interessante Details über Apples zukünftige AR/VR-Hardware in Erfahrung gebracht.
1. Generation Apple Vision Pro – Fotocredit: Apple
Design und
Apple hat diese Woche die zweite Beta von iOS 17.2 veröffentlicht, mit der das iPhone 15 Pro räumliche Videos (Spatial Videos) aufnehmen kann. In das dreidimensionale Seherlebnis können Nutzer später mit dem Apple Vision Pro Headset eintauchen. Während das Mixed-Reality-Headset erst nächstes Jahr auf den Markt kommen wird, konnten Medienvertreter bereits jetzt eine Proberunde u
Im Laufe des gestrigen Abends hat Apple einen neuen Schwung an Beta-Versionen veröffentlicht und unter anderem die Beta 2 zu iOS 17.2 auf den eigenen Servern platziert. Eingetragene Entwickler haben seitdem die Möglichkeit, sich die neueste Beta herunterzuladen und auszuprobieren. Nun werden die ersten Neuerungen bekannt, die die Beta 2 mit sich bringt. Die Rede ist von der Auf