Seit Kurzem läuft die Amazon Black Friday Woche und natürlich dürfen auch die passenden Apple Angebote nicht fehlen. Ihr erhaltet nicht nur die neuen AirPods Pro 2 (USB-C) für nur 239 Euro, auch die Apple Watch Ultra ist zum Tiefpreis ab 696,49 Euro erhältlich.
Fotocredit: Apple
Apple Watch Ultra vorübergehend ab 696 Euro erhältlich
Die Apple Watch Ultra (1. Generation) ist ver
Die Amazon Black Friday Woche ist im vollen Gange und noch bis zum 27. November stehen zahlreiche Produkte im Mittelpunkt. Amazon nutzt den heutigen Tag, um verschiedene Apple Produkte in den Mittelpunkt zu stellen und an der Preisschraube zu drehen. So erhaltet ihr unter anderem die Apple Watch Ultra für nur 739 Euro, die AirPods Pro 2 (USB-C) für nur 239 Euro und das iPad für
Bei der Apple Watch Ultra, die Apple im vergangenen Jahr eingeführt hat, setzt der Hersteller aus Cupertino im Vergleich zur „klassischen“ Apple Watch auf ein neues Design. So verbaut Apple eine flache Glas-Front, ein Titangehäuse, eine graue Keramik-Rückseite und einen Actionbutton. Die Festlegung der Farbe der Rückseite könnte dabei eine Last-Minute-Entscheidung gewesen sein,
Auf die (Original) Apple Watch Ultra aus dem vergangenen Jahr folgte in diesem Jahr die Apple Watch Ultra 2. Auf die Apple Watch Ultra 3 müssen wir unter Umständen bis zum Jahr 2025 warten.
Fotocredit: Apple
Kuo: Apple Watch Ultra 3 könnte erst 2025 erscheinen
Die Apple Watch Ultra 2 zeichnet sich im Vergleich zum Vorgänger durch den S9-Chip, der neuen Doppeltipp-Geste, ein hel
Seit der Series 2 ist die Apple Watch bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserdicht. Mit der Apple Watch Ultra, die ein robusteres Design hat, um den anspruchsvollsten Szenarien standzuhalten, wurde die Wasserfestigkeit auf eine Tiefe von bis zu 100 Metern erhöht. Aber was passiert, wenn man die Apple Watch Ultra monatelang unter Wasser lässt? 9to5Mac-Leser Amir Noorani hat eine
Als Apple die neue Apple Watch Series 9 und Apple Watch Ultra 2 ankündigte, gab der Hersteller zu verstehen, dass die neue Doppeltipp-Geste erst im Laufe des Oktobers zur Verfügung stehen wird. Mit der watchOS 10.1 Beta 2 können eingetragene Entwickler diese erstmals ausprobieren.
Fotocredit: Apple
watchOS 10.1 Beta 2: Support für Doppeltipp-Geste ist da
Ihr könnt die Apple Wat
Seit längerem wird kolportiert, dass Apple zukünftig microLED-Display in seinem Produkten einsetzen möchte. Gleichzeitig war immer zu hören, dass die Apple Watch den Anfang machen soll. Jüngsten Informationen zufolge, könnte der Startschuss Ende 2025 erfolgen.
Fotocredit: Apple
Apple Watch Ultra mit microLED-Display soll 2025 auf den Mark kommen
Die Kollegen von Macrumors mache
Seit gestern Abend lässt sich nicht nur die Beta 1 zu iOS 17.1 (die Neuerungen findet ihr hier), sondern auch die Beta 1 zu watchOS 10.1 herunterladen. Mittlerweile zeigen sich die ersten Neuerungen, die das kommende X.1 Update mit sich bringen wird. Während NameDrop bereits einsatzfähig ist, gibt es zur neuen Doppeltipp-Geste bereits konkrete Hinweise, dass diese Funktion eben
watchOS 10.0.2 ist da. Apple hat vor wenigen Augenblicken nicht nur iOS 17.0.2 und iPadOS 17.0.2 für alle iPhone- und iPad-Modelle veröffentlicht, sondern auch watchOS 10.0.2 freigegeben. Das Apple Watch Update steht zum aktuellen Zeitpunkt allerdings „nur“ für Apple Watch 9 und Apple Watch Ultra 2 bereit.
Apple veröffentlicht watchOS 10.0.2 für Apple Watch 9 und Ultra 2
Apple
Interessiert ihr euch für eine Apple Watch 9 oder Apple Watch Ultra 2 oder wolltet ihr schon immer mal einen Blick ins Gehäuseinnere einer Apple Watch werfen, so hält iFixit das passende Bild- bzw- Videomaterial bereit.
Fotocredit: Apple
Apple Watch Ultra 2: Teardown bestätigt etwas größere Akku
Die Reparaturexperten von iFixit haben sich kurz nach dem Verkaufsstart der Apple W