Die ersten Benchmarks von den neuen M2 Pro und M2 Max Chips sind bereits beeindruckend. Einige Tester sagen sogar, dass die neuen SoCs (System on a Chip) für die meisten Mac-Besitzer zu viel des Guten sind, sogar für die meisten, die mit Videos arbeiten. Ein neues Benchmark-Ranking zeigt nun, wie die neuen Chips im Vergleich zu jedem anderen aktuellen Apple Silicon Chip abschne
Vergangene Woche hatte Apple das neue MacBook Pro 2023 sowie den neuen Mac mini 2023 angekündigt. Die neuen Modelle lassen sich über den Apple Online Store bestellen und werden seit gestern ausgeliefert. Darüberhinaus sind sie grundsätzlich vor Ort in den Apple Stores verfügbar. Beide Modelle – mindestens M2 Pro Chip vorausgesetzt – unterstützen 8K Displays. Nun hat
Die neuen M2 Pro und M2 Max MacBook Pro Modelle werden bereits eifrig getestet. Während frühe Benchmarks gezeigt haben, dass wir eine spürbare Verbesserung der CPU– und GPU-Leistung erwarten können, steht nun ein Test der SSD-Geschwindigkeit an. Hierbei zeigt sich, dass sich Apple in dieser Disziplin zugleich verbessert als auch leicht verschlechtert hat.
Fotocredit: Appl
Anfang dieser Woche hatte Apple das neue 14 Zoll und 16 Zoll MacBook Pro mit M2 Pro und M2 Max Chip sowie den neuen Mac mini mit M2 und M2 Pro Chip angekündigt. Bestellungen für die Neuheiten können bereits aufgegeben werden, Verkaufsstart ist am kommenden Dienstag. Nun tauchen ersten Benchmark-Ergebnisse auf, die veranschaulichen, wie leistungsstark die beiden neuen Chips sind
Der neue Mac mini mit der Power des M2 und des neuen M2 Pro kann bereits im Apple Online Store vorbestellt werden. Die Auslieferung startet zwar erst nächste Woche, doch schon jetzt zeigen uns erste Benchmarks, welche Verbesserungen wir erwarten können. So ist ein spannender Leistungsbericht von einem Geekbench-Testlauf aufgetaucht, wonach ein M2 Pro mit 12 Kernen einen M1 Max
Apple hat offiziell den neuen M2 Pro und M2 Max vorgestellt. Die neuen Chips feiern ihr Debüt mit den neuen MacBook Pro und Mac mini Modellen. Der M2 Max ist jedoch derzeit nur im 14 und 16 Zoll MacBook Pro erhältlich. Passend zum Verkaufsstart im Apple Online Store hält das Unternehmen auch einige Performance-Angaben bereit, die zeigen, wie schnell die neuen „Profi“-Chips sind
Apple hat soeben ein neues 14 Zoll und 16 Zoll MacBook Pro sowie einen neuen Mac mini vorgestellt. Dieses Mal entscheid sich Apple zur Ankündigung der Produktneuheiten nicht zu einer „klassischen“ Keynote, vielmehr wurden die neuen Produkte per Pressemitteilung präsentiert. Nichtsdestotrotz hat es sich Apple nicht nehmen lassen, ein Keynote-ähnliches Video zu veröffentlichen.
Apple hat soeben das neue 14 Zoll und 16 Zoll MacBook Pro sowie einen neuen Mac mini vorgestellt. Herzstück der neuen Macs sind der M2 Pro bzw. der M2 Max. An dieser Stelle möchten wir noch einmal näher auf die Verbesserungen der neuen Chips eingehen.
Apple stellt M2 Pro und M2 Max vor
Im Juni letzten Jahres kündigte Apple das MacBook Air und 13 Zoll MacBook Pro mit M2 Chip an
Entgegen den Gerüchten, dass im November neue 14 und 16 Zoll MacBook Pro Modelle angekündigt werden, heißt es nun aus verschiedenen Quellen, dass Apple die M2 Pro und M2 Max Laptops stattdessen im nächsten Jahr veröffentlichen wird.
Fotocredit: Apple
Keine neuen Macs mehr für dieses Jahr
In der neuesten Ausgabe seines Newsletters „Power On“ sagt Bloombergs Mark Gurm
Die Apple-Zulieferer werden im vierten Quartal 2022 mit der Massenproduktion neuer 14 und 16 Zoll MacBook Pro sowie iPad Pro Modelle beginnen. Alle Geräte werden wahrscheinlich weiterhin mit 5nm-Chips ausgestattet sein, so der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo.
Fotocredit: Apple
TSMCs 3nm-Chips kommen nächstes Jahr
In einem Tweet bekräftigte Kuo am Freitag seine Vorhersage, dass die k
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.