microsoft

Xbox Series X zum neuen Tiefpreis von 380 Euro erhältlich

| 14:10 Uhr | 2 Kommentare

Habt ihr Interesse an einer Microsoft Xbox Series X? Dann könnte nun genau der richtige Zeitpunkt gekommen sein, um zuzuschlagen. Bei Amazon wurde ein neuer Tiefpreis von 380 Euro für die Spielekonsole erreicht. Xbox Series X nur 380 Euro Anfang dieses Monats deutete sich an, dass Microsoft in der Vorweihnachtszeit seine Xbox Series X zum deutlich reduzierten Preis in den Mitt

Microsoft: Apple-Deal ist mitverantwortlich für Googles Dominanz bei der Suche

| 15:30 Uhr | 1 Kommentar

Rund um das aktuelle Google-Kartellverfahren gab es in den letzten Tagen einige interessante Einblicke in das Suchmaschinengeschäft der Big-Tech-Konzerne. Unter anderem zeigte sich, dass Microsoft einst seine Bing-Suchmaschine an Apple verkaufen wollte. Apple lehnte jedoch ab, da der Dienst nicht relevant genug war. Stattdessen etablierte sich Google als Standardsuche auf Apple

Bloomberg: Microsoft wollte Apple zum Kauf von Bing bewegen

| 14:30 Uhr | 0 Kommentare

Einem neuen Bericht von Bloomberg zufolge trafen sich Führungskräfte von Microsoft und Apple im Jahr 2020, um über einen möglichen Verkauf von Bing zu sprechen. Die Gespräche kamen jedoch nicht über die Sondierungsphase hinaus, was darauf hindeutet, dass die Führungsspitze von Apple – einschließlich Eddy Cue, der an den Treffen beteiligt war – die Idee nicht ernsthaft verfolgt

Amazon und Meta zahlen Ingenieuren mehr als Apple, allerdings ist Apples Bezahlung fairer

| 15:33 Uhr | 0 Kommentare

Eine kürzlich vom Online-Forum Blind durchgeführte Studie zeigt, dass die Tech-Giganten Amazon, Google und Meta im Vergleich zu Apple und Microsoft höhere Durchschnittsgehälter für Berufseinsteiger zahlen. Allerdings sind die Gehaltsstufen und Joblevel bei Apple „konsistenter und fairer“ als bei den meisten Konkurrenten, heißt es in der Studie. Die Ergebnisse basieren auf

Microsoft schaltet Cortana-App ab

| 16:49 Uhr | 0 Kommentare

Knapp zehn Jahre ist es mittlerweile her, dass Microsoft seinen digitalen Sprachassistenten Cortana ins Leben gerufen hat. Damals hab es noch das gute alte Windows Phone. Nicht nur die Tage von Windows Phone sind längst gezählt, auch bei Cortana ist das Ende in Sicht. Der Cortana-App wurde unter Windows 11 nun der Stecker gezogen. Microsoft schaltet Cortana-App ab Genau wie Si

iMessage unter Windows 11: Microsoft aktualisiert Phone-Link-App

| 6:00 Uhr | 0 Kommentare

Update 15.05.2023: Ab sofort steht Phone Link für iOS für alle Windows 11 Nutzer bereit. (/Update Ende) Im Februar dieses Jahres hatte Microsoft angekündigt, dass das Redmonder Unternehmen das iPhone stärker mit Windows 11 verzahnen möchte. Nachdem die Microsoft Phone Link für iOS zunächst als Early Preview für Windows Insider startete, kann diese nun von allen Nutzern herunter

Microsoft möchten den Xbox Game Store auf dem iPhone starten

| 22:22 Uhr | 2 Kommentare

Microsofts Pläne sehen es vor, bereits im kommenden Jahr einen Xbox Game Store auf dem iPhone zu starten. Allerdings hängen die Pläne von mehreren Entscheidungen der Regulierungsbehörden ab. Microsoft möchten den Xbox Game Store auf dem iPhone starten In einem Interview ist der Financial Times gab Phil Spencer, Gaming-Chef von Microsoft, zu verstehen, dass die Markteinführung

Microsoft Copilot: Neuer KI-Assistent soll Office-Anwender unterstützen

| 20:29 Uhr | 0 Kommentare

Microsoft hat mit dem neuen „Copilot“-Feature einen generativen KI-Chatbot für seine Office-Apps vorgestellt. Das auf GPT-4 basierende Tool soll zahlreiche Hilfestellungen bieten, darunter die Erstellung von E-Mails, Excel-Tabellen und PowerPoint-Präsentationen. Ab wann die KI den Nutzern unter die Arme greifen wird, hat Microsoft nicht gesagt. Fotocredit: Microsoft Office-Apps

Microsoft Outlook für den Mac ist ab sofort kostenlos

| 21:40 Uhr | 0 Kommentare

Die Outlook-App für den Mac ist heute ein ganzes Stück verlockender geworden. Wer Microsofts Zentrale für E-Mails, Kalender und mehr noch nicht im Einsatz hat, kann die Software jetzt völlig kostenlos nutzen. So stellt das Unternehmen in einem überraschenden Schritt ab sofort Outlook für den Mac kostenlos zur Verfügung. Ein Microsoft 365-Abonnement oder eine Office-Lizenz ist n

Microsoft kündigt iMessage-Unterstützung für Windows an – allerdings mit Einschränkungen

| 21:40 Uhr | 0 Kommentare

Microsoft hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen den Support des iPhones zur Phone-Link-App unter Windows 11 hinzufügen wird. Die App ermöglicht es iPhone-Benutzern, Anrufe zu tätigen und entgegenzunehmen, Textnachrichten zu senden und zu empfangen und die Benachrichtigungen eines iPhones direkt auf einem PC anzuzeigen zu lassen. Mit Einschränkungen: iMessage unter Wi

»