Anfang dieses Jahres – genau genommen am 06. Januar 2020 – stellte Wittings zum Start der Consumer Electronics Show „ScanWatch“ vor. Dabei handelt es sich um eine Hybrid-Smartwatch mit Elektrokardiogramm und Schlafapnoe-Erkennung. Withings ScanWatch ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Alle Informationen findet ihr hier.
Hybrid-Smartwatch „Withings ScanWatch“ a
Schlafstörungen können ein echtes Problem darstellen, dabei wissen viele gar nicht, dass sie darunter leiden. Kopfschmerzen sowie verminderte Konzentrations- und Leistungsfähigkeit sind nur einige Symptome, die aufgrund einer Schlafstörung auftreten können. Der Withings Sleep Analyzer soll hier Abhilfe schaffen bzw. dem Schlaf auf den Grund gehen. Wir haben uns den klinisch erp
Withings hat mit dem Sleep Analyzer am heutigen Tag eine Schlafsensormatte vorgestellt, die klinisch validiert ist und Schlafapnoe erkennt. Bei der Entwicklung hat der Hersteller mit Schlafmedizinern und Kardiologen zusammengearbeitet.
Analyzer von Withings erkennt Schlafapnoe
Withings bietet mittlerweile verschiedene Gesundheitsprodukte an. Nun erweitert der Hersteller mit ei
In den letzten Jahren hat die Technikwelt einen regelrechten Boom im Gesundheitsmarkt erlebt. Insbesondere Apple sorgt dafür, dass Geräte mit Gesundheitsfeatures beliebter denn je sind. Dabei erfreuen sich mittlerweile auch vernetzte Blutdruckmessgeräte einer großen Beliebtheit. Mit dem „Withings BPM Core“ haben wir uns einen ganz besonderen Kandidaten angeschaut, der nicht nur
Withings hat am heutigen Tag und zum Start der Consumers Electronics Show 2020 die neue Withings ScanWatch vorgestellt. Dabei handelt sich um die weltweit erste klinisch validierte Hybrid-Smartwatch mit Elektrokardiogramm und Schlafapnoe-Erkennung.
Neue Withings ScanWatch ist da
Withings hat bereits mehrere Gesundheitsprodukte auf dem Markt und nun kommt ein weiteres hinzu. Zu
Im Januar dieses Jahres hatte Withings bereits BPM Core angekündigt. Dieses Gerät geht ab sofort zusammen mit BPM Connect in den Verkauf. Zunächst wird BPM Core die exklusiv im Apple Online Store sowie in den Apple Retail Stores erhältlich sein.
Withings BPM Core und BPM Connect stehen zum Verkauf bereit
Withings hat mit der Markteinführung von zwei neuen Blutdruckmessgeräten
Die WLAN-Waage Withings Body Cardio wurde mi Juni 2016 vorgestellt und auf den Markt gebracht. Beworben wurde das Gerät unter anderem mit der Messung der Pulswellengeschwindigkeit. Diese Funktion war zwischenzeitlich deaktiviert, kehrt nun jedoch wieder auf die Waage zurück.
Withings Body Cardio: misst wieder die Pulswellengeschwindigkeit
Im Januar letzten Jahres deaktivierte
Im Januar letzten Jahres stellte Nokia mit Nokia Sleep einen smarten Schlafsensor vor. Mittlerweile hat Withings seine Gesundheitssparte von Withings zurück gekauft, so dass aus Nokia Sleep wieder Withings Sleep geworden ist. Genau dieser Schlafsensor hat nun eine willkommene Neuerung erhalten. Ab sofort werden schlafbezogene Atmungsstörungen erkannt.
Firmware-Update für Sleep
In dieser Woche und parallel zur Consumer Electronics Show 2019 geben sich die Pressemitteilungen zahlreicher Hersteller die Klinke in die Hand. Viele Firmen nutzen die CES, um Ankündigungen zu tätigen, so auch Withings. Gleich drei neue Produkte präsentiert der Hersteller.
Withings präsentiert Move, Move EKG und BPM Core
Gleich drei neue Produkte kündigt Withings zum Start in
Withings hat am heutigen Tag mit dem Pulse HR einen neuen Fitnesstracker angekündigt. Dieser bietet Nutzern unter anderem eine Herzfrequenzüberwachung, Connected GPS, Multisport-Funktionen, Smartphone-Benachrichtigungen und eine Akkulaufzeit von 20 Tagen bietet. Wasserdicht ist der Pulse HR ebenso.
Withings präsentiert den neuen Fitnesstracker Pulse HR
Der neue Fitnesstracker