Seit mehreren Tagen wird darüber diskutiert, ob die Wasserwaage sowie der Kompass beim iPhone 5S ungenau sind. Während wir in unserem Schnelltest beispielsweise nur eine Abweichung von einem Grad im Vergleich zum iPhone 5C und iPhone 4S feststellen konnten, sprechen andere Anwender von Abweichungen von bis zu 5 Grad. Ähnliches gilt für den Kompass.
Hardware-Fehler? Software-Problem? Beim iPhone 5S setzt Apple erstmals auf den Beschleunigungssensor Bosch Sensortech BMA220. Zuvor beim iPhone 5 kam ein STMicroelectronics LIS331DLH zum Einsatz.
Wie es scheint besitzt der Bosch Accelometer eine größere Toleranz beim Nullpunkt, so dass der Nullpunkt bzw. Ausgangswert von dem das iPhone 5S ausgeht, ungenauer ist. Dieser Toleranzwert wird mit jeder Messung übereingebracht und sorgt so für die Abweichung. Während der Sensor von STMicroelectronics mit einer Toleranz von +/- 20mg angegeben wird, sind es beim Boch Bauteil +/-95mg.
Die Lösung scheint in einem bevorstehenden iOS-Softwareupdate zu liegen. Hier dürfte Apple dem Beschleunigungssensor einen Korrekturwert geben und diesen deutlich genauer funktionieren lassen. Der Umstieg von STMicroelectronics auf Bosch soll keine Kostengründe gehabt haben. Vielmehr kann Bosch ein kleineres und stromsparenderes Bauteil zur Verfügung stellen. (via)
Also wenn „nur“ der Korrekturwert angepasst werden muss ist es ein Softwareproblem. Warum ist dies aber nicht bei den internen Tests aufgefallen?
Wer sein iPhone ernsthaft als Wasserwaage verwendet ist selbst schuld…
Als ob du an der Libelle der Wasserwaage ernsthaft exakter ablesen könntest. Das iPhone gibt dir wenigstens eine konkrete Zahl, die auch mit wenigen Grad Abweichung noch genauer sein dürfte…
Selbst bei einem Grad Abweichung, ist das iPhone bereits um einiges ungenauer als eine gut geeichte Wasserwage mit Libelle.
Das schon… ich meine nur, dass man das anhand der Libelle niemals auf wenige Grad genau ablesen kann. Unabhängig davon, ob die Waage geeicht ist oder nicht.
Wenn es um genaue Winkelangeben geht, ist eine Wasserwage ja auch nicht das richtige Werkzeug 😀
@dvaid: du würdest sicherlich auch einen Wert von 50 Grad tolerieren, wenn du das iphone als Navigator einsetzt, oder ?
Und mit iOS 7.0.3 funktioniert der Sensor auf einmal. Eventuell baut auch Apple mal Mist..