Am gestrigen Abend hat Apple endlich die finale Version von iOS 7.1 zum Download bereit gestellt. Mitte November startete die öffentliche Betaphase, die gestern mit der Freigabe von iOS 7.1 ihren Abschluss fand. Apple hat seinen iOS-Geräten mit dem Update spürbare Verbesserungen spendiert.
iOS 7.1 bringt die Unterstützung für CarPlay, verbessert Touch ID und iTunes Radio (noch nicht in Deutschland gestartet) und bringt an vielen Ecken und Kanten Designänderungen. Diese findet ihr z.B. in der Telefon-App, beim Ausschalten-Bildschirm, bei der Tastatur und in weiteren Bereichen.
Darüberhinaus hat Apple deutlich an der Leistung des Systems gearbeitet. iOS 7.1 wirkt deutlich flüssiger und schneller als iOS 7.0.x, dies ist insbesondere beim iPhone 4 zz spüren. Die vollständige Liste der Neuerungen haben wir hier für euch hinterlegt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das eingebundene Video gibt euch in 9 Minuten einen sehr guten Eindruck darüber, welche Änderungen Apple vorgenommen hat. Solltet ihr auf einen iOS Jailbreak setzen, solltet ihr dies beachten.
Wurde bezüglich des Abspielens von Tonspuren im Hintergrund aus Apps (wie Youtube u.a.) etwas geändert?
Das liegt nicht an iOS, sondern an der YT-App. Google möchte halt nicht, dass die App im Hintergrund läuft. 🙁
Bei mir klappt alles Super (iPhone 5). Mich würde nur interessieren wie das mit der dunklen Tastatur funktioniert.
Wo ist denn der Punkt „Häufige Orte“ unter 7.1 hin verschwunden ? Unter Datenschutz / Ortungsdienste / Systemdienste ist er nicht mehr zu finden…
Doch der ist da noch !
Kann es sein, dass unter der Einschränkungscode nicht angenommen wird (richtig eingegeben) (in iOS 7.1)?