Die Tatsache, dass der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi bei Apple kopiert, ist seit einiger Zeit hinreichend bekannt. Es ist sicherlich kein Zufall, wie stark das Mi 4 dem iPhone ähnelt. Doch nicht nur das. Auch bei AppleTV, dem Magic Trackpack, den Apple Stores, bei den Apple Keynotes und der Aperture Kameralinse hat Xiaomi bei Apple abgekupfert. Wie sagte der Xiaomi CEO Hugo Barra so schön? “Wenn man zwei ähnlich ausgebildete Designern hat, dann macht es doch Sinn, wenn sie zu ähnlichen Resultaten kommen.” Interessanter Ansatz.
Nun setzt sich das Spiel fort. Wie dreist Xiaomi nicht nur Apples Hardware, sondern auch die Software kopiert, sieht auch ein Blinder mit einem Krückstock. Der chinesische Hersteller hat nun sein jüngsten Betriebssystem MIUI 6 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um ein System mit Android-Unterbau, das der Hersteller für sich und seine Geräte angepasst hat.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Macht euch selbst ein Bild. Wir haben ein paar Screenshots sowie ein Video eingebunden und jeder soll selbst für sich entscheiden, wie nah (oder fern) MIUI 6 an iOS entwickelt wurde. Wir für unseren Teil sehen z.B. deutliche Ähnlichkeiten beim Kompass, beim Taschenrechner, innerhalb der Telefon-App, bei den transparenten Effekten, beim Multitasking und in weiteren Bereichen. (via)
Das man gewisse Ähnlichkeiten erkennt will ich gar nicht abstreiten, aber ich finde die Design-Ideen wurden, wenn man von kopieren sprechen kann, aber auch deutlich erweitert und verbessert. Sieht – meiner Meinung nach – so ziemlich genial aus. 🙂 Gefällt mir persönlich sehr gut. 😉
Schade dass man da nichts machen kann weil die ja in China sitzen. Trotzdem ist das einfach nen schlechter Witz wenn man das Video sieht. Man merkt auch das es abgekupfert ist weil die Leute da einfach keine Ahnung von sowas haben. Als FM App nehmen sie im Video das von Dieter Rams Designte Radio und packen es in eine App. Auch die Musik passt überhaupt nicht dazu. Alles nur ein billiger Fake wo man sieht das sie in Wirklichkeit keine ahnung haben was sie eigentlich tun. Niemand wird jemals die Perfektion von Apple Produkten und das Gefühl das sie vermitteln wollen erreichen. Sowas kann man nur ein mal machen. Ist bei den Chinesen ja immer so. Man entwickelt ein perfektes Produkt und schon bringen sie was raus das so ähnlich ist. Beispiel iPhone 6 Klon.
Es ist noch nicht mal klar ob das iPhone so aussieht und schon haben die Chinesen das nachgebaut
Eine unglaublich schamlose Kopie.
schicke kopie muss man dazu sagen 😉
Einfach eine reudige Kopie.Echt einfach nur billig nachgemacht.
Natürlich haben die Chinesen auch wieder einmal geklaut, wie so oft. Das noch irgendwie schön zu reden, dem fehlt jegliches Gerechtigkeitsgefühl. Wer selbst schon einmal selbst etwas in mühevoller Kleinarbeit ein Produkt ect. entwickelt hat und es wird einfach kopiert, der weiß wovon ich hier spreche. Alles andere ist ein unwissendes und realitätsfernes Gequake.
Beim Durchlesen fand ich einige Gedankenstolperer. Sorry!
habs mir nicht angeschaut, muss aber eine ziemlich gute Kopie sein, wenn sich die Apple Fanboys so drüber aufregen..
(ps. ist das tolle an apple nicht der „unterbau“, ….)
Klar versteh ich warum sich jetzt einige aufregen, das System zeigt einige Gemeinsamkeiten. Trotzdem finde ich, dass doch noch sehr viel eigenes dahintersteckt und ich jetzt nicht wirklich von Kopie sprechen möchte, dafür gibt es einfach noch viel zu viele Unterschiede und auch Verbesserungen seitens des „kopierten“ Systems.
Finde, dass das hier alles etwas überzogen wird, und nicht nur in den Kommentaren sondern auch von euch, liebe Macerkopf-Redaktion!
Hatte das Gerät in China in den Händen… es ist nicht vergleichbar, wenn auch auf den ersten Blick ähnlich… Kopiert ist nicht gleich kapiert