In der Nacht zu heute hat Apple die iOS 8.4 Beta 1 für iPhone, iPad und iPod touch freigegeben. Eingetragene Entwickler können diese ab sofort aus dem Apple Dev Center herunterladen. Die größte Neuerung der ersten Beta zu iOS 8.4 ist die komplett überarbeitete Musik-App, die Apple zur Verfügung stellt.
iOS 8.4 Beta 1 ist da
Knapp eine Woche ist es gerade mal her, dass Apple die finale Version von iOS 8.3 zum Download bereit gestellt hat. Ab sofort steht iOS 8.4 Beta 1 als Download bereit. Aus den Release-Notes geht hervor, dass die erste Vorabversion von iOS 8.4 eine komplett überarbeitete Musik-App an Bord hat. Apple hat nicht nur am Design gearbeitet, sondern auch die Funktionalität verbessert. Es heißt
The iOS 8.4 Beta includes an early preview of the the all-new Music app. With powerful features and an elegant new look, enjoying your music is easier than ever. This preview provides a sneak peek into what we’ve been working on, and what’s to come — the music is just getting started.
All-New Design. Music app has a beautiful new design that makes exploring your music collection easier and more fun. Personalize playlists by adding your own image and description. Enjoy stunning pictures of your favorite artists in the Artists view. Start playing an album right from the album list. The music you love is never more than a tap away.
Recently Added. Albums and playlists you’ve recently added are now at the top of your library, making it effortless to find something new to play. Simply tap play on the artwork to listen.
Streamlined iTunes Radio. Discovering music with iTunes Radio is easier than ever. You can now quickly return to your favorite stations in Recently Played. Choose from a selection of hand-curated stations in Featured Stations, or start a new one from your favorite artist or song.
New MiniPlayer. With the new MiniPlayer, you can see what’s playing and control playback while browsing your music collection. To open Now Playing, just tap on the MiniPlayer.
Improved Now Playing. Now Playing has a stunning new design that showcases your album artwork the way it was meant to be. In addition, you can begin wirelessly streaming your music using AirPlay without leaving Now Playing.
Up Next. It’s now simple to find out which songs from your library will play next — just tap the Up Next icon in Now Playing. You can even reorder, add, or skip songs whenever you like.
Global Search. You can now search from anywhere in the Music app — just tap the magnifying glass. Search results are conveniently organized to help you quickly find that perfect song. You can even start an iTunes Radio station right from Search.
Kurzum: Es gibt ein neues Design, eine Überarbeitung der Wiedergabelisten, eine verbesserte Integration von iTunes Radio, einen neuen Mini-Player, mit dem ihr eure Musik steuern könnt, während ihr durch die Musik-Bibliothek stöbert, eine verbesserte „Sie Hören“ Rubrik, Up Next und eine verbesserte globale Suche.
Neben den Veränderungen, die Apple im Beipackzettel nennt, ist eine weitere Änderung bekannt geworden, die Hörbücher betrifft. Hörbücher findet ihr ab sofort sofort in der iBooks-App und nicht mehr in der Musik-App. Hörbücher und normale eBooks sind in iOS 8.3 getrennt, mit iOS 8.4 findet ihr beides in der iBooks-App. Zudem könnt ihr unter iOS 8.4 wieder Kapitel auswählen.
Seit längerem wird darüber spekuliert, dass Apple mit iOS 8.4 auch einen neuen Musik-Streaming-Dienst einführen wird. Die Vorstellung des Streaming-Dienstes wird zur WWDC im Juni erwartet. Zum Preis rund um 10 Dollar pro Monat werden Anwendern vollen Zugriff auf die gesamte iTunes-Bibliothek erhalten.
Tut mir leid. Finde nicht, dass Hörbücher und Bücher zusammen gehören.
Alles Schriftliche in Books, Audio egal welcher Art in iTunes.
Die Integration kann nur schlechter werden…..
iOS 8.Elv ….Ich warte schon auf sein Komentar.
Wieder Kapitel für Hörbucher?
Gott sei Dank 😀 Und das nur, weil ELV nicht müde wurde, zu mahnen 😉
Noch glaube ich gar nichts. Hat in der Redaktion jemand einen iPod mit 4.3.1 zum Vergleich?
Kapitelliste?
Kapitellaufzeit?
Kapitelname Anzeige?
Kapitelorientiertes Scrubbing?
Anzeige der Kapitelrestlaufzeit?
Ausrasten nicht, aber es wäre eine Überlegung Wert 6.1 aufzugeben. Da ich aber schon so lange mit dem iOS unterwegs bin, habe ich aktuell kaum den Wunsch etwas zu ändern. Schneller wird alles sicherlich nicht. Und schön ist der Sir Ive Erguss in meinen Augen auch nicht.
—
Track 1
Track 2
Ob Apple wirklich die individuellen Kapitelnamen des M4B nutzt? In iOS 5.0 waren statt der Kapitelnamen des M4B auch nur noch Pseudonamen zu sehen. Immerhin eingedeutscht “Kapitel 1″ … Das zu korrigieren hatte auch bis zur 5.1 (oder 6.0?) gedauert.
Abwarten was Apple wirklich gemacht hat und wie nahe man an iOS 4 gekommen ist. Bugreport mit Screenshots und Beispielen sollte Apple zumindest genug haben.
—
Mal zum Vergleich!
iOS 4:
https://onedrive.live.com/redir?resid=204229f16d51bb1!1203&authkey=!AMlX4noV5te0JN4&v=3&ithint=photo%2cpng
https://onedrive.live.com/redir?resid=204229f16d51bb1!1202&authkey=!AO2cuKCT6JtxuXs&v=3&ithint=photo%2cpng
iOS 6:
https://onedrive.live.com/redir?resid=204229f16d51bb1!1201&authkey=!ACjoZ8dLiHZH5Hw&v=3&ithint=photo%2cpng
https://onedrive.live.com/redir?resid=204229f16d51bb1!1200&authkey=!AJhfr5uEd9tH4Ss&v=3&ithint=photo%2cpng
QuickTime:
https://onedrive.live.com/redir?resid=204229f16d51bb1!1089&authkey=!AOfJHuOWb-wmrAQ&v=3&ithint=photo%2cpng
@Markus
Irgendwie war es schon störend, wenn einem beim Musik hören ein Hörbuch rein gerutscht ist, aber das hätte Apple sicher auch anders lösen können.
Ich werde erst einmal abwarten, wie nahe Apple der 4.2.1 kommt. Was für iPhone, iPod UND iPad noch die beste Version für Hörbücher war.
Ich muss sagen, ich fand die eigene App für Podcasts auch besser als Podcasts und Hörbücher in der Musik-App zu verwalten. Genauso wie die Hörbücher in der Musik-App zu lassen. Dass die Hörbücher in die iBooks-App wandern, macht alleine vom Namen her Sinn, ebenfalls wie die Podcasts. Audio oder Video in dem Fall egal. Hörbücher sind aufgenommene Bücher. Da muss ich Elv recht geben, die App iPod zu nennen war hier das einzig Sinnvolle. jetzt scheint es wieder sinnvoll zu werden.
Was natürlich immer noch ätzend ist, ist, dass man selbst erstellte Podcasts ohne Podcast-Server nicht vernünftig in der App sortieren kann, obwohl sie in iTunes korrekt einsortiert sind. Vielleicht wird das ja jetzt endlich besser.
Antworten auf Abspielgeschw. und Sleep-Timer und Zeitanzeige:
https://www.youtube.com/watch?v=V2caa-Tm1nY
—
Kapitelliste? … Check!
Kapitellaufzeit? … Check!
Kapitelname Anzeige? … Unknown!
Kapitelorientiertes Scrubbing? … Wahscheinlich!
Anzeige der Kapitelrestlaufzeit? … Check!
Kapitelcover? … Unknown!
Elv, wenn dein Gerät bis jetzt mit iOS 6.1 betrieben wurde, dann kann es sich nur um den iPod touch 5G, iPad 4 oder neuer bzw. iPhone 5 oder neuer handeln. Bei diesen Geräten wäre ich bezüglich eines Updates auf iOS 8 vorsichtig, da es zu Performanceeinbußen kommen könnte.
Pardon, iPad 2 oder neuer bzw. iPhone 4S oder neuer meinte ich natürlich. Dann gilt der Hinweis natürlich umso mehr, je älter das Gerät ist.
Es ist sogar ein 4s!
Dann solltest du ernsthaft darüber nachdenken, ob ein Update wirklich Sinn macht. Das iPhone 4S hat mit iOS 8 eine sehr schlechte Performance. Vielleicht ist es in deinem Fall besser das Gerät auf iOS 6.1.3 zu belassen und in der Zukunft dann über die Anschaffung eines neuen Gerätes nachzudenken. Warte auf jeden Fall die Berichte über die Performance von iOS 8.4 auf dem 4S ab!
Sicher mache ich das, habe Zeit!